
Vorbericht
27.03.25
Besonderes Duell: Top-Torjäger gegen weiße Westen
Wenn der HSV und die SVE aufeinandertreffen, dann treffen zwei sehr unterschiedliche Bestwerte aufeinander. Die genaueren Hintergründe zu diesem Duell Hamburg-Elversberg kennt und erklärt wie immer der "Spieltag kompakt".
Es ist angerichtet für den Saisonendspurt, in den der HSV als Tabellenführer startet. Im ersten der letzten acht Spiele geht es für die Rothosen gegen die SV Elversberg, wenn am Freitagabend im Hamburger Volkspark das Flutlicht angeht (18.30 Uhr, live im HSVnetradio). Die Saarländer reisen als Tabellenneunter in die Hansestadt, nachdem sie zum Ende der Hinrunde um ein Haar sogar als Tabellenführer in die Winterpause gegangen wären. Doch bekanntlich geht es in der Tabelle in der 2. Liga dermaßen eng zu, dass HSV-Cheftrainer Merlin Polzin die SVE zurecht als extrem schwierigen Gegner bezeichnet. Worauf es bei den Defensiv-Künstlern aus Elversberg besonders zu achten gilt und wie der HSV dank offensiver Wucht die Festung Volkspark weiter erfolgreich verteidigen will, das erfährt man ebenso wie alle weiteren wichtigen Infos zu diesem Spiel wie immer kurz und knackig verpackt im "Spieltag kompakt".

Das Personal
Die Länderspielpause hatte Merlin Polzin unter anderem dafür genutzt, seiner Mannschaft ein letztes Mal vor dem Saisonendspurt ein leicht verlängertes Wochenende zu gönnen, um anschließend ausgeruht und mit neuer Kraft in die Woche vor dem Elversberg-Heimspiel zu starten. In dieser Trainingswoche musste der Coach auf seine Nationalspieler verzichten, die wie beispielsweise Miro Muheim und Immanuel Pherai mit Positiv-Erlebnissen – beide erzielten jeweils ihr erstes Länderspiel-Tor für die Schweiz beziehungsweise Suriname – nach Hamburg zurückkehrten. Inwieweit gerade Pherai, der erst am Donnerstag wieder hamburgischen Boden unter den Füßen hatte, für den Freitagabend infrage kommen wird, will der Coach spontan entscheiden: "Wir schauen, wie seine Verfassung nach dieser langen Reise ist. Aber klar ist, dass es eine große Ehre ist, für sein Land zu spielen und dass dies kein Nachteil für den Spieler sein sollte." Auch die Frage, wer aus seinem Vierer-Angriff um Davie Selke und Robert Glatzel (Foto) sowie Ransford Königsdörffer und Otto Stange das Startelf-Mandat bekommen könnte, wollte Polzin noch nicht abschließend beantworten: "Es ist erstmalig in dieser Saison der Fall, dass alle vier Stürmer gleichzeitig zur Verfügung stehen und wir wählen können, welche Qualitäten am besten zu unserem Plan oder dem Gegner passen. Wir werden alle vier brauchen. Ob zusammen oder nacheinander, das sehen wir am Freitagabend."

Der Gegner
Nachdem die SV Elversberg den Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2 Liga hingelegt hatte, mausert sich das Team von Trainer Horst Steffen (Foto) im zweiten Zweitliga-Jahr auch hier mehr und mehr zu einem echten Top-Team. Einen Spieltag vor Ende der Hinrunde lagen die Saarländer auf Platz 1 der Tabelle und wären um ein Haar als Tabellenführer in die Winterpause gegangen. Nach dem Jahreswechsel kamen die Ergebnisse nicht mehr ganz so regelmäßig, so dass sich das Team zwar weiterhin in der oberen Tabellenhälfte befindet, aktuell aber von Platz 9 grüßt. Merlin Polzin ist dennoch voll des Lobes: "Es wird eine große Qualität auf uns zukommen, denn die Elversberger haben eine super Entwicklung genommen, spielen attraktiven Fußball, arbeiten sehr nachhaltig und haben mit Horst Steffen einen Trainer, der jeden Gegner vor Probleme stellen kann." Auffallend: Während die Elversberger in Heimspielen zu den torgefährlichsten Teams der Liga zählen und auf ein Torverhältnis von 29:24 kommen, fallen bei Auswärtsspielen der SVE deutlich weniger Tore. Ein Torverhältnis von 16:8 in bis dato zwölf Auswärtsspielen ist schon erstaunlich, zeigt aber, wie das Steffen-Team in der Fremde zu Werke geht: Defensiv sehr stabil und offensiv etwas vorsichtiger agierend, wird die SVE auch im Volksparkstadion darauf setzen, wenig zuzulassen. Nicht umsonst hat die SVE bis dato die meisten weißen Westen gesammelt und blieb bislang zehn Mal ohne Gegentor. Absoluter Bestwert! Und: Sechs dieser zehn weißen Westen sammelte man auswärts. Spannend, wie dies gegen den HSV und damit gegen die mit weitem Abstand gefährlichste Offensive der Liga funktionieren wird.

Das Stadionerlebnis
Bislang waren zehn der 13 HSV-Heimspiele dieser Saison komplett und bis auf den letzten Platz ausverkauft. Heimspiel Nummer 14 wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in diese Kategorie einreihen, da im Block der Gäste-Fans noch einige Tickets verfügbar sind. Eine herausragende Atmosphäre wird am Freitagabend unter Flutlicht im ansonsten aber pickepackevollen Volksparkstadion dennoch herrschen. Diese Unterstützung der Fans soll auch weiterhin ihren Teil dazu beitragen, dass der HSV im eigenen Stadion ungeschlagen bleibt – kein anderer Verein im deutschen Profifußball kann eine solche Heimbilanz für sich beanspruchen. Mit 27 Punkten und 35:13-Toren stellen die Rothosen auch grundsätzlich das heimstärkste Team der Liga, das seinen Fans immer wieder Spektakel bietet. "Wir wollen auch dieses Mal wieder eine Energie erzeugen, die das Stadion mitnimmt", sagt Merlin Polzin, "wir wollen aktiv sein und zeigen, dass wir niemals aufstecken." Alles für den achten Heimsieg der Saison.
Wichtiger Hinweis für alle Stadionbesucher: Nach Spielende erfolgt ab 22 Uhr eine Vollsperrung des Elbtunnels inkl. der Autobahn-Anschlussstellen Stellingen und Volkspark, dies sollte bei der Abreise aus dem Volkspark bedacht und einkalkuliert werden.
Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel gegen die SV Elversberg wird live auf SKY übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie aus dem Volkspark nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.