![](/fileadmin/user_upload/Bilder_HSV.de/Bundesliga/Nationalmannschaft/Laci_N11_SLK_427.jpg)
Nationalmannschaft
07.06.24
Benes im finalen EM-Kader der Slowakei
Der 26-jährige Mittelfeldspieler steht im endgültigen Aufgebot für die UEFA EURO 2024. Benes im Interview: „Das wird etwas ganz Großes“.
HSV-Mittelfeldspieler Laszlo Benes steht im finalen Aufgebot der slowakischen Nationalmannschaft für die bevorstehende UEFA EURO 2024 in Deutschland. Der 26-Jährige, der in der abgelaufenen Zweitliga-Saison mit 13 Toren und elf Assists Platz 5 der Zweitliga-Scorerliste belegte, wird damit zum zweiten Mal in seiner Karriere an einer Europameisterschaft teilnehmen. Die Slowakei wird ihr EM-Quartier in Mainz aufgeschlagen, nutzt vor und während der UEFA EURO 2024 das Bruchwegstadion zur Vorbereitung auf die Spiele.
![](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Benes_N11_585_adbbf83fa1.jpg)
„Das wird etwas ganz Großes“
Für den 21-fachen Nationalspieler (ein Treffer), der mit der Slowakei in der Vorrunde auf Belgien, Rumänien und die Ukraine trifft, ist die EM in Deutschland dabei etwas ganz Besonderes. „Es ist eine große Sache, dabei zu sein. Für mich persönlich ist es zudem besonders, weil ich seit acht Jahren hier in Deutschland spiele. Ich kenne die Sprache, die Kultur und alle Spielorte“, erklärte Laszlo Benes vor Kurzem im großen HSVlive-Interview. Auf das Mittelfeldass wartet anders als bei seiner persönlichen EM-Premiere im Jahr 2021, als das Turnier coronabedingt mit einem Jahr Verspätung in ganz Europa stattfand, zugleich erstmals eine Europameisterschaft ohne Einschränkungen. „Meine erste EM war noch von Corona geprägt. Auch damals hat man die besondere Atmosphäre und den Stellenwert einer EM gespürt, aber ich denke, dass es dieses Mal noch geiler sein wird“, sagt der Linksfuß. „Die Fans sind zurück und die EM findet dazu noch in einem so fußballverrückten Land wie Deutschland statt. Fußball ist hier die Nummer eins, ganz viele Leute lieben diesen Sport. Das wird auf jeden Fall etwas ganz Großes.“
„Fußball ist hier in Deutschland die Nummer eins, ganz viele Leute lieben diesen Sport“
Etwas Großes vorgenommen haben sich "Laci" und seine Landsmänner bei der 17. Auflage der Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland starten wird, ebenfalls. „Wir haben in den vergangenen Jahren große Schritte nach vorn gemacht und uns jetzt zum dritten Mal in Serie für die EM qualifiziert. Das ist ein großer Erfolg. Wir haben eine gute Mannschaft mit guten Einzelspielern und alle Möglichkeiten, um erfolgreich zu sein“, ist Benes von der Qualität der eigenen Mannschaft überzeugt.
Wohlwissend, dass in der Gruppe E schwierige Gegner warten. „Belgien ist sicherlich der klare Favorit auf den Gruppensieg. Rumänien hat sich in den letzten Jahren richtig gut weiterentwickelt und sich nicht ohne Grund dieses Mal für die EM qualifiziert. Und auch die Ukraine spielt einen super Fußball und hat einige Akteure bei europäischen Top-Clubs. Wir treffen also auf gute Mannschaften“, analysiert der HSV-Akteur, der mit etwas Glück im Zuge des Viertelfinales der EURO 2024 auch im heimischen Wohnzimmer Volksparkstadion auflaufen könnte. „Die Chance ist auf jeden Fall da. Es ist möglich und es wäre ein sehr schöner und besonderer Moment für mich, mit meiner Nationalmannschaft hier im Volksparkstadion zu spielen“, erklärt Laszlo Benes im besagten HSVlive-Interview, in dem er neben der Europameisterschaft über seine Kindheitserinnerungen an die Nationalmannschaft und als Kenner aller EM-Spielorte über die allgemeine Faszination Fußballstadion spricht.