HSV-Frauen
21.01.25
AMPri unterstützt DFB-Pokalspiel der HSV-Frauen
HSV-Gesellschafter kauft 500 Eintrittskarten für das Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach und verteilt die Tickets in der eigenen Belegschaft sowie unter Amateurvereinen, die sich besonders für Frauen- und Mädchenfußball einsetzen.
Diese Ticketbestellung beim HSV sorgte für Aufsehen. HSV-Gesellschafter AMPri orderte 500 Sitzplatz-Tickets für das DFB-Pokal-Viertelfinale der HSV-Frauen am 12. Februar (Anpfiff: 18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach. „Wir wollen ein Zeichen setzen und einen Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer zu diesem Spiel kommen“, sagt AMPri-Geschäftsführer Thomas Böhme: „Eine tolle Kulisse kann sicherlich einen Beitrag dazu leisten, dass die HSV-Frauen im Zweitliga-Duell gegen Gladbach ihre Chance auf den Einzug ins Halbfinale erhöhen.“
In der Tat sorgte der üppige Ticketkauf nicht nur in der Mitarbeiterschaft von AMPri für große Freude. „Wir werden neben unserer Belegschaft auch Vereine aus unserer Region und aus dem Süden Hamburgs mit Karten belohnen, die besonderes Engagement im Frauen- und Mädchenfußball mitbringen“, sagt Böhme. Unter anderem werden Vereine wie der der FC Rosengarten, der Harburger TB oder auch der FC Süderelbe mit Eintrittskarten bedacht.
Beim HSV findet diese Art der Unterstützung maximale Anerkennung. „Tolle Aktion! Wir bedanken uns herzlich für diese außergewöhnliche Unterstützung“, findet Horst Hrubesch: „Je besser die Kulisse ist, desto stärker können wir auch den Frauenfußball-Standort Hamburg in den nationalen Blickwinkel rücken.“ Mittlerweile sind für das Viertelfinalspiel gegen den Ligarivalen aus Gladbach rund 10.000 Karten verkauft. „Da geht noch mehr!“, sagt Hrubesch augenzwinkernd.