
Vorbericht
07.04.23
Alle Neune: Kompakte Infos zum Nordduell gegen 96
Gegen Hannover 96 wollen die Rothosen den nächsten Dreier und damit Heimsieg Nummer neun einfahren. Alle wichtigen Infos zum Nordduell gibt es kurz und knackig im "Spieltag kompakt".
Diese Serie ist wirklich gut, und sie soll am Sonnabend (8. April, ab 12.45 Uhr live im HSVnetradio) unbedingt noch weiter ausgebaut werden: Fünf der vergangenen sechs Heimspiele gewann der HSV, blieb in diesen Partien ungeschlagen und zuletzt zweimal auch komplett ohne Gegentor. Eine gute Heimspiel-Basis für das Nordduell gegen Hannover 96 also, das erneut ausverkauft sein wird.
Wie viele Spiele in Folge das Volksparkstadion nun schon pickepackevoll besetzt ist, worauf man sich beim Gegner einstellen muss und mit welchen personellen Planspielen HSV-Trainer Tim Walter in den 27. Spieltag gehen und den neunten Heimsieg der Saison anpeilen könnte - all das sowie viele weitere wichtige Infos gibt es gewohnt kurz und knackig zusammengefasst im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
Intensiv ging es in der Woche vor dem Nordduell im Training zu, aber auch der Spaß kam bei Kittel & Co. nicht zu kurz. Zudem freute sich Trainer Tim Walter, dass er die meiste Zeit über alle Mann an Bord hatte. "Die Mannschaft hat in dieser Woche sehr gut gearbeitet", erklärte der Coach in der Pressekonferenz. Allerdings wird Walter im Nordduell aufgrund von Sperren auf seine Abwehrspieler Miro Muheim und Javier Montero verzichten müssen, dafür ist Kapitän Sebastian Schonlau nach abgesessener Gelbsperre zurück. "Gegen Ende der Saison spielen die Anzahl der Gelben Karten und mögliche Sperren immer eine Rolle. Zudem steigt die Verletzungsanfälligkeit, weil die Spiele intensiv sind und eine Saison lang ist. Ich vertrauen meinen Spieler und habe einen sehr guten Kader", sagte Walter in der Pressekonferenz.

Der Gegner
Die Voraussetzungen für eine gute 96-Saison waren im Prinzip gegeben: Mit Stefan Leitl wurde im vergangenen Sommer ein Trainer verpflichtet, der bereits nachgewiesen hat, dass er eine Zweitliga-Aufstiegsmannschaft formen kann (SpVgg Greuther Fürth, 2020/21), zudem holte Sportdirektor Marcus Mann mit Phil Neumann, Havard Nielsen und Max Besuschkow extrem erfahrene Profis, die ihre Qualität in dieser Spielklasse bereits nachgewiesen haben. Da sich Hannover 96 nach nunmehr 26 Spieltagen aber auf dem 9. Platz wiederfindet, muss von einer Spielzeit gesprochen werden, die nicht wirklich den eigenen Ansprüchen genügt. Dennoch haben die Niedersachsen - allein schon aufgrund der namhaften Kaders - reichlich Qualität zur Verfügung und können jeden Gegner in der 2. Bundesliga vor große Probleme stellen. Der 3:1-Heimsieg gegen den SV Sandhausen am vergangenen Wochenende, bei dem der ehemalige HSV-Jugendspieler Derrick Köhn (Foto) der entscheidende Mann war, hat zudem für eine große Befreiung gesorgt, denn zuvor blieben die Roten neun Ligaspiele am Stück sieglos und verabschiedeten sich aufgrund dieses Negativlaufs aus dem angestrebten Aufstiegsrennen.

Das Stadionerlebnis
Erneut wird das Volksparkstadion ausverkauft sein, wenn am Sonnabend um 13 Uhr das Heimspiel gegen Hannover 96 angepfiffen wird. Bedeutet: zum dritten Mal in Folge volles Haus, zum neunten Mal nacheinander mehr als 50.000 Zuschauer - die Festung Volkspark macht ihrem Namen wieder einmal alle Ehre. Und so soll es auch bleiben, auf den Rängen wie auch auf dem Rasen. Dort haben die Rothosen zu Hause zuletzt zweimal nacheinander zu null gespielt, das ist natürlich auch gegen die 96er das Ziel, um auch im siebten Heimspiel in Serie ungeschlagen zu bleiben. Und idealerweise Heimsieg Nummer neun einzufahren und anschließend wieder gemeinsam mit dem Fans zu feiern. "Der Support ist einfach unglaublich", betonte jüngst auch wieder Tim Walter, "auf unsere Jungs und Mädels können wir zählen." Auch gegen 96.

Der Spieltag beim HSV
Das Nordduell wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber natürlich auch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel selbstverständlich live verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch vor Ort dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Tom Huesmann melden sich ab 12.45 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.