
Vorbericht
29.10.22
Alle Infos zum Spitzenspiel in Paderborn
Am Sonntag treffen mit dem SC Paderborn und dem Hamburger SV die heim- und die auswärtsstärkste Mannschaft aufeinander. Und hier gibt es alle Infos zu diesem Spiel.
"Wir haben gezeigt, dass wir diese Spiele können" – so lautete unter der Woche die Schlagzeile des HSV.de-Interviews mit Mittelfeld-Dauerbrenner Jonas Meffert, der auf den Spitzenspiel-Status des Duells mit dem SC Paderborn anspielte. Zweiter gegen Dritter, beste Heimmannschaft gegen bestes Auswärtsteam – viel mehr Spitzenspiel geht nicht. Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio), und im Vorwege gibt es hier alle wichtigen Infos kurz und knackig serviert.

Die Personalsituation
Als Tim Walter in der Pressekonferenz zur personellen Lage befragt wurde, da holte er einmal kurz Luft, bevor er die Auflistung der Ausfälle begann... Es sind neben dem rotgesperrten Kapitän Sebastian Schonlau einige Spieler, die ihm nicht zur Verfügung stehen werden, denn jüngst haben sich im Training auch noch Elijah Krahn und Tom Mickel verletzt und fallen langfristig aus. "Elijah hat sich eine Teilruptur des Innenbands im Knie zugezogen, Tom einen Innenbandriss im Sprunggelenk", erklärte der Coach, der aufgrund von Bänderrissen ja bereits auf Bakery Jatta und Moritz Heyer verzichten muss und zudem noch auf die Rekonvaleszenten verwies: "Tim Leibold, Ogi Heil und Omar Megeed sind nach ihren Verletzungen noch im Aufbautraining." Positive Nachrichten bekam der Coach dafür von Top-Torjäger Robert Glatzel (Foto), der nach seinen langwierigen Rückenproblemen in dieser Woche wieder voll mittrainieren konnte. Walter: "Bis zum Sonntag ist er wieder bei 100 Prozent."

Der Gegner
Die meisten Tore der Liga geschossen, die wenigsten Gegentreffer kassiert und nach 13 Spieltagen schon 26 Punkte auf dem Konto: Der SC Paderborn 07 gehört zu den absoluten Spitzenteams der aktuellen Zweitliga-Saison und belegt in der Tabelle Rang 2. Das Team von Cheftrainer Lukas Kwasniok (41, Foto) besticht durch eine hohe Variabilität in allen Mannschaftsteilen, wobei vor allem die offensiven Abläufe im 3-5-2-System extrem gefestigt wirken. Großer Profiteur ist der "P&P-Sturm", bestehend aus Felix Platte (sechs Tore, vier Vorlagen) und Marvin Pieringer (sieben Tore, drei Vorlagen). Die beiden Angreifer werden von Florent Muslija und Julian Justvan aus dem offensiven Mittelfeld unterstützt, der heimliche Spielmacher ist aber Innenverteidiger Marcel Hoffmeier. Der Sommerneuzugang von Preußen Münster dribbelt extrem mutig in die freien Räume und überspielt mit seinen (Flug-)Bällen immer wieder die gegnerischen Ketten. Unterm Strich heißt das: Die HSV-Defensive muss sich auf viele SCP-Schlüsselspieler einstellen.

Das Stadionerlebnis
Aktuell hört das Stadion des SCP auf den Namen "Home Deluxe Arena". Und ein bisschen ist dieser Name auch Programm, denn was die Paderborner vor eigenem Publikum abliefern, das ist in der Tat deluxe. Ein einziges Mal gab es lange Gesichter, nämlich beim 1:2 gegen den Aufstiegskonkurrenten Darmstadt 98, ansonsten aber haben die Ostwestfalen jedes Heimspiel gewonnen. Sechs Dreier, 18 Punkte, 24:6-Tore - die Heimbilanz liest sich gut, folglich steht Paderborn in dieser Kategorie auch an der Tabellenspitze. Und dort möchte das Team unter Mithilfe der Fans auch bleiben. 15.000 Zuschauer passen in die Arena, rund 2.000 HSV-Fans werden für ein laustarkes Gegengewicht sorgen. Und dafür, dass die beste Auswärtsmannschaft – die Rothosen gewannen in der Fremde fünf von sechs Partien – gegen die beste Heimmannschaft die nötige Unterstützung erfährt.

Der Spieltag beim HSV
Das Spiel beim SC Paderborn wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Thomas Huesmann melden sich ab 13.15 Uhr live aus Paderborn mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.