
Spielbericht
06.02.22
5:0 - Glatzel-Wahnsinn in Darmstadt!
Der HSV siegte am Sonntag spektakulär beim Tabellenführer aus Hessen. Stürmer Robert Glatzel avancierte dabei mit dem frühesten Hattrick der Zweitliga-Geschichte und einem Viererpack zum Mann des Spiels.
Der Hamburger SV hat am Sonntagmittag (6. Februar) sein Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Darmstadt 98 gewonnen. Im Rahmen des 21. Zweitliga-Spieltags setzten sich die Rothosen vor 1.000 Zuschauern im Merck-Stadion am Böllenfalltor mit 5:0 (3:0) durch. Die Walter-Elf erwischte dabei einen Start nach Maß und ging durch einen lupenreinen Hattrick von Robert Glatzel bereits nach 13 Minuten mit 3:0 in Führung. Die Hamburger hatten die Weichen damit frühzeitig auf Sieg gestellt und die Partie auch fortlaufend fest im Griff. Der eingewechselte Manuel Wintzheimer (76.) und erneut Glatzel (88.) sorgten schließlich für den 5:0-Endstand und damit den höchsten Sieg der Rothosen in dieser Saison.

Hamburger Traumstart...
HSV-Trainer Tim Walter musste im Spiel beim Tabellenführer auf seinen besten Vorbereiter und Kreativkopf seines Offensivspiels verzichten: Sonny Kittel stand aufgrund seiner Gelbsperre nicht zur Verfügung und Walter hatte in den Tagen vor dem Spiel betont: "Wir werden Sonny im Kollektiv ersetzen, denn das ist unsere große Stärke." Und der Coach sollte recht behalten, denn bereits in der ersten Viertelstunde fungierten Alidou, Muheim und Heyer als gemeinschaftlicher Kittel-Ersatz und legten Goalgetter Glatzel gleich drei Treffer mustergültig auf.
Und so stand nach einem aus HSV-Sicht traumhaften Start bereits nach 13 Minuten eine 3:0-Führung beim Tabellenersten, der gar nicht wusste, wie ihm geschieht. Die Hamburger waren einfach dermaßen griffig, gewannen jeden wichtigen Zweikampf, erpressten sich stets Überzahlsituationen und zeigten sich zudem vor dem Tor eiskalt. So traten die Rothosen total dominant und in allen Phasen überlegen auf und ermöglichten ihrem Torjäger einen Hattrick, der auch auf der Anzeigentafel die Dominanz des HSV zum Ausdruck brachte. Zwar konnten sich die Lilien nach rund einer halben Stunde ein wenig stabilisieren, waren aber weit davon entfernt, ein gleichwertiger Gegner zu sein oder in Tornähe zu kommen. Viel zu zweikampfstark und kollektiv stark präsentierte sich das Walter-Team, das quasi mit dem Pausenpfiff durch Kinsombi sogar noch das vierte Tor erzielte, doch der VAR legte eine knappe Abseitssituation nach mehrminütiger Überprüfung zu Ungunsten des HSV aus und kassierte somit das 4:0 nachträglich ein.

... und verdienter Kantersieg
Das identische Schicksal ereilte die Darmstädter nach dem Seitenwechsel. Nachdem sie wie ausgewechselt aus der Kabine gekommen waren, plötzlich eine ganz andere Präsenz auf dem Platz zeigten und das Spiel nun deutlich ausgeglichener gestalten konnten, erzielte der eingewechselte Seydel nach rund einer Stunde den sehr sehenswerten 1:3-Anschlusstreffer, der jedoch nachträglich wegen einer vorangegangenen Abseitsposition aberkannt wurde.
So blieb es bei der komfortablen Hamburger Führung, die von den Rothosen sehr clever gehalten wurde, indem man Ball und Gegner laufen ließ und so die Gefahr meist vom eigenen Tor fernhielt. Und so konnte Walter in der Schlussphase noch einmal Kräfte schonen und wechseln - und profitierte sogar noch davon. Denn der eingewechselte Wintzheimer erzielte gegen im zweiten Durchgang klar verbesserte Lilien das 4:0, dem insbesondere Kinsombi gleich doppelt noch den fünften Treffer hätte folgen lassen können. Diesen Job erledigte dafür dann kurz vor dem Ende der Mann des Tages: Glatzel markierte mit dem 5:0-Schlusspunkt auch noch seinen vierten Treffer, den ihm Debütant Krahn wunderschön aufgelegt und damit für das Sahnehäubchen auf diesem Auswärtssieg beim Tabellenführer gesorgt hatte. Denn einen 5:0-Auswärtssieg beim Ersten - das erlebt man als Fußballer oder als Fußballfan auch nicht alle Tage.
Das Spiel im Stenogramm:
SV Darmstadt 98: Schuhen - Bader (78. Ronstadt), Pfeiffer, Isherwood (46. Riedel), Holland - Gjasula (70. Schnellhardt), Skarke, Kempe, Mehlem (46. Honsak) - Pfeiffer (46. Seydel), Tietz
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis (78. David), Kinsombi (86. Krahn) - Jatta (78. Chakvetadze), Glatzel, Alidou (70. Wintzheimer)
Tore: 0:1 Glatzel (5.), 0:2 Glatzel (10.), 0:3 Glatzel (13.), 0:4 Wintzheimer (76.). 0:5 Glatzel (88.)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck (Müllheim)
Gelbe Karten: Gjasula (58.) / -
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
4. | Elfmeter für den HSV: Jatta aus halbrechter Position mit dem Steilpass in den Strafraum. Schuhen eilt aus seinem Kasten und holt Alidou, der super nachsetzt, regelwidrig von den Beinen. Klare Entscheidung: Strafstoß für den HSV. |
5. | 1:0! GLATZEL EISKALT VOM PUNKT: Mittelstürmer Robert Glatzel läuft mit kurzen Trippelschritten an, legt einen kleinen Zwischensprung ein und verwandelt ins linke Eck. Der verladene Schuhen springt in die Gegenrichtung. Elftes Saisontor für Glatzel und ein Start nach Maß für den HSV! |
10. | 2:0! WIEDER GLATZEL, WIEDER TOR: Muheim von der rechten Seite mit einem Freistoß, der einer verkürzten Ecke gleicht. Diesen bringt der Schweizer mit Schnitt auf den zweiten Pfosten, wo Glatzel aus kurzer Distanz per Kopfball-Aufsetzer versenkt! |
13. | 3:0! GLATZEL-WAHNSINN IN DARMSTADT: Nach Heyer-Flanke aus halbrechter Position, knallt Glatzel die Kugel per Seitfallzieher direkt unter die Latte - 3:0! Lupenreiner Hattrick von Robert Glatzel - BOOOM! |
19. | Fast das 4:0! Hier spielt nur der HSV: Erneut Heyer vom rechten Strafraumeck mit einer punktgenauen Flanke gen ballfernen Pfosten. Dort setzt Reis seinen Kopfball um wenige Zentimeter am rechten Torpfosten vorbei. |
45. | Abseitstor Kinsombi: Wieder bringt Heyer von der rechten Strafraumkante die Kugel per Schussflanke in die Mitte. Schuhen lässt nach vorn abprallen, Kinsombi staubt zum vermeintlichen 4:0 ab, doch bei der Heyer-Hereingabe stand Glatzel im Abseits und irritierte den Schlussmann, da er zum Ball ging. Schade, aber die Entscheidung ist vertretbar. |
57. | Eine Kempe-Ecke von rechts landet bei Honsak, der die Kugel per Kopf an den linken Pfosten setzt. Beim Rebound stochern Gjasula und Seydel Richtung Tor, erwischen den Ball aber nicht richtig - doppeltes Glück für den HSV! |
64. | Abseitstor Darmstadt: Die Lilien jetzt mit Powerplay und dem vermeintlichen 1:3-Anschlusstreffer durch einen Fernschuss von Seydel. Doch der eingewechselte Angreifer stand zuvor einen Meter im Abseits. Der Treffer wird zurückgenommen. |
74. | Eine Bader-Flanke von der rechten Seite landet halblinks im Strafraum bei Kempe, der aus rund zehn Metern einen Volley-Schuss übers HSV-Gehäuse zischen lässt. |
76. | 4:0! DIE ENTSCHEIDUNG: Heyer - mal wieder - flankt von der rechten Seite und findet Wintzheimer halblinks in der Box. Der Joker bleibt dann ganz cool, versetzt SVD-Rechtsverteidiger Bader per Finte und schiebt die Kugel aus rund zehn Metern ins lange Eck. Mit dem 4:0 ist die Messe hier gelesen! |
85. | Kinsombi macht beinah das 5:0: Seinen wuchtigen Schuss aus halblinker Position gen linken Torwinkel pariert Schuhen allerdings stark. |
88. | 5:0! VIERERPACK: Robert Glatzel legt nach herrlicher Vorlage von HSV-Debütant Krahn noch einen drauf und markiert aus knapp acht Metern das 5:0. |
SV Darmstadt 98 | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
14 | Torschüsse | 15 |
42% | Ballaktionen in % | 58% |
46% | Zweikampfquote | 54% |
79% | Passquote | 86% |
9 | Ecken | 5 |
11 | Flanken | 8 |
3 | Abseits | 2 |
12 | Fouls | 5 |
Kempe 4 | Torschüsse | 5 Glatzel |
Kempe 4 | Torschussvorlagen | 4 Heyer |
Holland 63 | Ballaktionen | 90 Muheim |
Riedel 73% | Zweikampfquote | 70% Meffert |
Holland 4 | Flanken | 2 Alidou |