
Spielbericht
18.09.20
2:1 - HSV mit Auftaktsieg gegen Düsseldorf
Der HSV gewinnt sein Auftaktspiel der Zweitliga-Saison 2020/21 durch einen Doppelpack von Simon Terodde verdient mit 2:1 gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf.
Der HSV hat am Freitagabend (18. September) seine Partie des 1. Spieltags im Volksparkstadion verdient mit 2:1 (1:0) gewonnen. Gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf waren aggressive Hamburger vor 1.000 zugelassenen Zuschauern über die gesamte Spieldauer das bessere Team und behielten durch zwei Treffer von Neuzugang Terodde die Punkte verdientermaßen in der Hansestadt. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte der Goalgetter einen Foulelfmeter (Hartherz an Dudziak) verwandelt, im zweiten Abschnitt sorgte er nach schöner Vorarbeit von Dudziak auch für den zweiten Treffer (60.) und damit für den Heimsieg, der durch Zimmermanns Tor in der Nachspielzeit lediglich einen kleinen Schönheitsfleck erfuhr.
Terodde mit der Führung...
HSV-Trainer Thioune veränderte seine Mannschaft gegenüber dem DFB-Pokalspiel bei Dynamo Dresden auf vier Positionen. Terodde rückte ins Sturmzentrum, Onana ins zentrale Mittelfeld und zusätzlich bot der Coach eine gänzlich neuformierte Innenverteidigung auf: Neben dem wiedergenesenen Ambrosius spielte dort nämlich direkt Neuzugang Heyer - und der stand nicht nur hinten sicher, sondern hatte vorn auch die erste Torchance der Partie und verpasste nach sieben Minuten nur knapp das 1:0 für die Rothosen.
Die waren von Beginn an das spielbestimmende Team, auch wenn Düsseldorf früh presste und versuchte, den HSV unter Druck zu setzen. Doch 80 Prozent Ballbesitz und 5:0 Torschüsse nach einer Viertelstunde - darunter eine Topchance durch Dudziak - dokumentierten die Hamburger Überlegenheit, die jedoch ab Mitte der ersten Hälfte nachließ. Die Fortuna stand nun besser und ließ weniger zu, ganz eindämmen konnte sie die Hamburger Offensivstärke jedoch nicht. Und so drückte der HSV gegen Ende der ersten 45 Minuten noch einmal aufs Tempo und erzwang damit den Strafstoß, der schlussendlich die verdiente 1:0-Führung brachte. Dudziak war gefoult worden und legte damit quasi auf für Terodde, der den Elfmeter mit dem Pausenpfiff flach unten rechts versenkte.
... und mit dem Siegtreffer
Und da dieses Zusammenspiel so prima geklappt hatte, ließen es die beiden auch nach dem Seitenwechsel noch einmal krachen. Zwar war die Fortuna verbessert aus der Kabine gekommen und hatte etwas druckvoller agiert, doch der HSV blieb auch in dieser Phase das bessere und vor allem gefährlichere Team - und schlug nach einer Stunde durch Teroddes zweiten Streich zum zweiten Mal zu und bog nach der feinen Vorarbeit von Dudziak und dem Näschen des Torjägers endgültig auf die Siegerstraße ab.
Die verließen die Rothosen dann auch nicht mehr, denn die Mannschaft spielte auch nach dem 2:0 sehr stabil, ließ mit ihrer keinen Zentimeter nachlassenden Art nichts zu und hielt die Gäste so trotz deren ausgeprägter Ballbesitzphasen vom eigenen Tor fern - zumindest bis in die Nachspielzeit hinein. Dann nämlich gelang den Fortunen im Zuge ihrer Schlussoffensive durch einen abgefälschten Zimmermann-Distanzschuss doch noch der späte Anschlusstreffer, der jedoch nichts am Hamburger Auftaktsieg änderte. Diesen verdienten sich die Rothosen durch ihr gegen den Ball aggressives und offensiv sehr effektives Spiel, das Neuzugang Terodde auf seine ganz eigene Art bereicherte und entschied. So sorgte das Thioune-Team für einen optimalen Start in die die neue Saison und für strahlende Gesichter auf den Tribünen. So laut können sich also 1.000 Menschen freuen - ein in jeder Hinsicht guter Anfang ist gemacht.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Vagnoman, Ambrosius, Heyer, Leibold - Dudziak (89. Kinsombi), Gjasula, Onana (83. Jung) - Wintzheimer (83. Narey), Terodde (69. Hinterseer), Kittel (89. Opoku)
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Danso, Hoffmann, Hartherz - Sobottka, Morales (62. Bodzek) - Zimmer (55. Pledl), Piotrowski (62. Ofori), Borrello (74. Ampomah) - Hennings
Tore: 1:0 Terodde (45.+2, FE), 2:0 Terodde (60.), 2:1 Zimmermann (90.+3)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Christian Dingert (Thallichtenberg)
Gelbe Karten: Onana (79.), Jung (90.+4) / Bodzek (73.), Ampomah (82.)
Gelb-Rote Karten: - / Ampomah (90.)
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
10. | XXL-Chance HSV: Vagnoman schickt Wintzheimer auf dem rechten Flügel, der den Ball halbhoch in den Sechzehner schlägt. Im Zentrum setzt sich Terodde durch und legt per Kopf quer auf den eingelaufenen Dudziak, dessen Abschluss aus rund fünf Metern Fortuna-Keeper Kastenmeier im letzten Moment noch um den rechten Pfosten lenken kann. Schade! |
18. | Wieder Kastenmeier: Nach einem starken Doppelpass mit Gjasula auf dem linken Flügel nimmt Dudziak Tempo auf, tunnelt an der Strafraumkante erst Zimmermann und zwingt dann erneut Kastenmeier mit einem flachen Ball in Richtung des kurzen Pfostens zur Parade. Da wäre mehr drin gewesen! |
42. | Nochmal Hamburg: Kittel kommt nach seiner eigenen Ecke auf der linken Seite postwendend wieder an den Ball und hat genügend Grün vor sich, um ihn nach einem kurzen Sprint gefährlich in den Fünfmeterraum zu flanken. Dort steht Kastenmeier wieder einmal richtig und faustet den Ball aus der Gefahrenzone. |
45.+2 | 1:0! Terodde macht's: Im Zweikampf um den Ball trifft Hartherz im eigenen Sechzehner Dudziak am Fuß - Schiedsrichter Dingert zeigt sofort auf den Punkt. Nach dem O.K. des Kölner Kellers tritt Terodde an und schiebt die Kugel knapp an Kastenmeier vorbei ins untere rechte Eck. Jaaaaaaaa! |
57. | Vielversprechender Konter: Der HSV schaltet blitzschnell über Dudziak um, der in eigener Überzahl auf den auf dem rechten Flügel heraneilenden Wintzheimer legt. Dieser kann den Ball aufgrund eines Stockfehlers leider nicht kontrollieren, so dass er unglücklich ins Toraus springt. |
60. | 2:0! TORodde zum Zweiten: Pledl spielt in der eigenen Hälfte einen Rückpass in den Fuß von Dudziak, der sofort Tempo aufnimmt und sich über einen Doppelpass mit Leibold bis an die linke Grundlinie kombiniert. Kastenmeier rennt ihm entgegen, kann Dudziaks Querpass auf Terodde aber nur noch nachsehen. Ganz allein nickt der Torjäger das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen. Jawoll! |
75. | Versuch Vagnoman: Kittel legt aus dem Zentrum raus auf Vagnoman, der auf dem rechten Flügel mit langen Schritten hinter die Abwehrkette gesprintet war. Seine versuchte Hereingabe rutscht ihm über den Schlappen, weshalb sie ungewollt zum Torschuss wird und nur knapp über den Querbalken segelt. |
81. | Jetzt die Fortuna: Nach einer scharf geschlagenen Ecke von der rechten Seite steigt Danso im Fünfmeterraum hoch und kommt völlig frei zum Kopfball. HSV-Schlussmann Heuer Fernandes ist zum ersten Mal im Spiel richtig gefordert und direkt mit einem tollen Reflex zur Stelle. Stark, Ferro! |
90.+3 | 2:1! Nach einer abgewehrten Ecke von rechts landet die Kugel vor den Füßen von Zimmermann, der aus etwa 18 Metern einfach draufhält. Unglücklich abgefälscht wird sein Schuss unhaltbar für Heuer Fernandes und schlägt unten links im Tor ein. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Fortuna Düsseldorf |
---|---|---|
7 | Torschüsse | 12 |
51% | Ballaktionen in % | 49% |
48% | Zweikampfquote | 52% |
84% | Passquote | 85% |
7 | Ecken | 8 |
7 | Flanken | 6 |
2 | Abseits | 1 |
18 | Fouls | 10 |
Terodde 4 | Torschüsse | 6 Hennings |
Kittel 3 | Torschussvorlagen | 4 Pledl |
Fernandes 92 | Ballaktionen | 96 Hoffmann |
Heyer 76% | Zweikampfquote | 69% Ofori |
Vagnoman 4 | Flanken | 3 Hartherz |