
Spielbericht
14.09.20
1:4 in Dresden - HSV scheidet im DFB-Pokal aus
In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals unterlagen die Rothosen beim Drittligisten Dynamo Dresden mit 1:4. Der Premieren-Treffer von HSV-Neuzugang Onana zum zwischenzeitlichen 1:3 kam zu spät.
Der Hamburger SV ist am Montagabend (14. September) mit einer Niederlage in die neue Spielzeit 2020/21 gestartet: Im Rahmen der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals verloren die Rothosen zum Pflichtspielauftakt beim Drittligisten Dynamo Dresden mit 1:4 (0:2). Vor 10.053 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion erwischten hochmotivierte Sachsen einen Start nach Maß und gingen durch Stark (3.) und Becker (16.) schnell mit 2:0 in Führung. Der HSV ließ seinerseits seine zahlreichen Top-Torchancen ungenutzt und musste unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das dritte Gegentor durch Darferner (53.) hinnehmen. Die Hamburger steckten zwar nicht auf, doch der Anschlusstreffer durch Onana (89.) kam zu spät und wurde zudem in der Nachspielzeit mit einem verwandelten Handelfmeter von Mai (90.+5) nochmals gekontert. Für den HSV bedeutete dies das Erstrunden-Aus im DFB-Pokal und einen herben Dämpfer nach zuletzt guten und erfolgreichen Testspielen.

Bitterer Start ins Spiel
Der Start in die neue Saison und damit in dieses erste Pflichtspiel hätte aus Hamburger Sicht nicht schlechter laufen können. Nach gut einer Viertelstunde hatten die Rothosen bereits zwei Treffer kassiert und dazu auch noch einmal Glück bei einem Daferner-Pfostenschuss gehabt. Aber der Reihe nach: Bereits in der 3. Minute nahm das Unheil seinen Lauf, als früh und aggressiv attackierende Dresdner den HSV überrumpelten und durch Stark die Führung erzielten, die Becker in der 16. Minute sogar noch ausbaute. Beiden Gegentoren vorausgegangen waren Hamburger Fehler im eigenen Ballbesitz, die den oftmals hoch pressenden Gastgebern in die Karten spielten. So standen Kapitän Leibold & Co. früh mit dem Rücken zur Wand, hatten aber dennoch die Möglichkeiten, um ins Spiel zurückzukommen. Allein Hinterseer besaß bis zum Pausenpfiff drei gute Möglichkeiten, hatte jedoch kein Glück im Abschluss.

Knockout nach der Pause
Genauso ging es auch im zweiten Durchgang weiter. Denn erneut setzte Hinterseer den ersten Abschluss, hinzu kam auch noch Hunt mit einer guten Chance, doch verpasste der HSV jeweils den Anschlusstreffer - was kurz darauf auf der anderen Seite bestraft wurde: Daferner zielte besser und markierte nach einer knappen Stunde das 3:0 für den Drittligisten, der nominell keiner ist und auch nicht wie einer auftrat. Und so war diese Partie im Grunde entschieden, wobei das Thioune-Team stets weitermachte und durch Nareys Pfosten- sowie Teroddes Torschuss dem 1:3 sehr nah kam, das der eingewechselte Onana dann kurz vor dem Schlusspfiff doch noch erzielte (89.). Aber am Ende behielten die Hausherrn die Oberhand und verdienten sich diesen Pokal-Erfolg, denn sie hatten dem HSV mit großem Einsatz sowie den 10.000 Fans im Rücken von Anfang an das Leben schwergemacht, die Hamburger Fehler eiskalt bestraft und mit Glück und Geschick den eigenen Kasten bis kurz vor Schluss schadlos gehalten. Und als Kapitän Mai in der Nachspielzeit auch noch per Handelfmeter (Leistner) das Dresdner 4:1 erzielte, war das Hamburger Pokal-Aus endgültig besiegelt.
Das Spiel im Stenogramm:
SG Dynamo Dresden: K. Broll - Becker, Knipping, S. Mai, C. Löwe - Y. Stark, Weihrauch (73. Sohm), Will (90. +5 Kade), Diawusie (73. Horvath), Vlachodimos (90. +5 Reinsdorf Königsdörffer) - Daferner (66. Stor)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Vagnoman, David, Leistner, Leibold - Gjasula, Dudziak (60. Onana), Hunt (60. Narey), Kittel (90. +5 Amaechi) - Wintzheimer (77. Wood), Hinterseer (60. Terodde)
Tore: 1:0 Stark (3.), 2:0 Becker (16.), 3:0 Darfener (53.), 1:3 Onana (89.), 4:1 S. Mai (90. +5, HE)
Zuschauer: 10.053
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)
Gelbe Karten: Löwe (23.), Knipping (83.), Will (87.) / Kittel (56.), Leistner (77.), Wood (83.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
3. | 0:1! Kalte Dusche für den HSV: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltet Dresden über die linke Seite um. Vlachodimos flankt auf Verdacht Richtung Strafraum, dort läuft Stark ein und vollendet aus rund elf Metern - 1:0 für die Hausherren. |
5. | Beinahe die direkte Antwort: Eine punktgenaue Leibold-Flanke von der linken Seite köpft Dudziak am kurzen Pfosten knapp drüber. |
11. | Fast der Ausgleich: Hunt bricht über links durch, tunnelt seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze und spielt perfekt auf Hinterseer, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken will. Dabei wird er aber von Knipping entscheidend geblockt. |
12. | Daferner an den Pfosten: Der Dynamo-Angreifer wird nach einer guten Umschaltaktion rechts im Strafraum freigespielt und versucht sein Glück. Der wuchtige Schuss landet am kurzen Innenpfosten und springt von dort wieder raus. |
16. | 0:2! Wieder führt ein kritischer Ballverlust vor der eigenen Box zum Gegentor: SGD-Rechtsverteidiger Robin Becker zieht aus spitzem Winkel von der rechten Seite ab und bezwingt Heuer Fernandes, weil die Kugel von Jonas David unhaltbar abgefälscht wird. |
37. | Doppelchance für Hinterseer: Der Österreicher lässt gleich zweimal eine XXL-Chance liegen. Erst scheitert er denkbar knapp, weil Knipping ihn entscheidend am Abschluss hindert, dann zielt der Angreifer zu genau und setzt den Ball aus rund zehn Metern über den Kasten. |
50. | Wintzheimer versucht es von der reichten Seite aus ganz spitzem Winkel, doch SGD-Keeper Broll ist zur Stelle und wehrt den Schuss aufs kurze Eck ab. |
51. | Hinterseer mit Chancen für mehrere Spiele: Dieses Mal lauert der Österreicher nach einem langen Flugball von Heuer Fernandes genau richtig, schießt nach guter Ballannahme bei seinem Abschluss aber den grätschenden Becker an. |
53. | 0:3! Auf der Gegenseite landet wiederum der nächste Schuss im Tor. Daferner erzielt mit einem strammen Flachschuss aus halblinker Position und 17 Metern Torentfernung das 3:0. |
56. | Nur wenige Minuten später gehört Hunt die nächste HSV-Chance: Aus acht Metern setzt der Regisseur den Ball flach am kurzen Pfosten vorbei. |
68. | Jetzt kommt auch noch Pech dazu: Der SGD-Kasten bleibt wie zugenagelt, Narey scheitert aus rund 14 Metern und halbrechter Position per Flachschuss am rechten Torpfosten. |
79. | Super Abschluss von Terodde, der den Ball am Elfmeterpunkt per Brust annimmt und dann volley abzieht. Doch auch Broll kann sich auszeichnen und pariert im Nachfassen. |
89. | 1:3! Dieser Anschlusstreffer kommt wohl zu spät. Leibold flankt, Terodde verlängert per Kopf und Onana schädelt die Kugel am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie. |
90. +5 | 1:4! Nach einem Handspiel von Leistner sorgt Mai per verwandelten Handelfmeter für den Schlusspunkt. Dynamo Dresden zieht in die 2. DFB-Pokalrunde ein. |