
Spielbericht
01.03.17
1:2! Der HSV verliert im DFB-Pokal gegen Gladbach
Zwei Strafstöße gegen den HSV leiteten die Niederlage ein. Lars Stindl (53.) und Raffael (61.) verwandelten die Foulelfmeter sicher. Der Anschlusstreffer von Bobby Wood in der Nachspielzeit kam zu spät.
Der HSV ist im Viertelfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Rothosen verloren am Mittwochabend (1. März) im heimischen Volksparkstadion gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:2 (0:0). Dabei zeigte das Team von Markus Gisdol vor 53.249 Zuschauern eine stark verbesserte Leistung im Vergleich zum Auftritt gegen Bayern München. Am Ende besiegelten zwei Foulelfmeter die Niederlage. Lars Stindl (53.) und Raffael (61.) verwandelten sicher für die Borussia. Erst in der Nachspielzeit gelang Bobby Wood (90+2) der Anschlusstreffer, der am Ausscheiden aber leider nichts mehr änderte.
Mutiger Auftritt...
Im Vergleich zur 0:8-Niederlage in München veränderte Markus Gisdol seine Startelf auf fünf Positionen. Hunt, Ostrzolek, Ekdal und Wood durften heute von Anfang an ran. Dazu kehrte auch der zuletzt verletzte Papadopoulos zurück und ersetzte Djourou, der krankheitsbedingt ausfiel. Santos, Walace, Gregoritsch und Kostic nahmen zunächst auf der Bank platz.
Nachdem das Spiel aufgrund von Staus und Verzögerungen bei der Anfahrt zehn Minuten später als geplant angepfiffen wurde, zeigten die Rothosen ein anderes Gesicht als noch bei der Niederlage in München. Von Beginn an spielten sie mutig nach vorne und setzten die Gäste durch schnelles Umschalten immer wieder unter Druck. Die Fohlen schienen zunächst überrascht vom starken Auftreten der Rothosen und hatten durch das frühe Pressing kaum Möglichkeit, ein eigenes Spiel aufzuziehen. Die einzig nennenswerte Chance besaß die Hecking-Elf durch Stindl, der mit seinem Schuss das Gehäuse von Adler nur knapp verpasste (15.). Die beste Chance auf fie Führung hatte Wood nur zwei Minuten später (17.), aber Sommer parierte seinen Flachschuss mit einer klasse Parade. So ging es zwar torlos in die Kabine, doch der Auftritt machte Mut für die zweite Hälfte.
...unnötige Elfmeter
In dieser schwächten sich die Rothosen dann leider selber. Zunächst kam Mavraj gegen Herrmann einen Schritt zu spät, dann passierte gleiches Missgeschick Ostrzolek gegen Hofmann. Schiedsrichter Fritz zeigte folgerichtig zwei Mal auf den Punkt. Stindl (53.) und Raffael (61.) ließen sich diese Chancen nicht nehmen und brachten die Gäste mit 2:0 in Front. Die Rothosen antworteten mit wütenden Angriffen. Immer wieder drückten sie die Gladbacher in die eigenen Hälfte, doch glasklare Möglichkeiten blieben Mangelware. Da Gladbach auch die sich bietenden Räume bei den Kontern fahrlässig liegenließ, blieb es bis zu Schluss spannend.
Man hatte das Gefühl, wenn ein Tor gelingt, geht vielleicht auch noch etwas mit einem zweiten Treffer. Doch dieser kam erst in der Nachspielzeit durch Wood. Ein sehenswerter Schuss aus dem linken Strafraumeck brachte dem Stürmer zwar sein viertes Pokaltor, aber für den HSV bedeutete die Niederlage das Aus im Viertelfinale. Jetzt heißt es, sich auf die Bundesliga zu konzentrieren. Dort ist Gladbach in andertalb Wochen wieder zu Gast.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Adler – Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek – Ekdal, Jung (70. Walace) – Müller (70. Kostic), Holtby, Hunt – Wood
Bor. Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, A. Christensen, Vestergaard, Wendt - Kramer, Dahoud (82. Strobl) - Herrmann, Hofmann (76. Johnson)- Stindl, Raffael (85. Hahn)
Tore: 0:1 Stindl (53., FE), 0:2 Raffael (61., FE), 1:2 Wood (90+2)
Zuschauer: 53.249
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Gelbe Karten: - / Herrmann (83.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
3. | Erste gute Offensiv-Aktion der Rothosen: Auf der linken Außenbahn täuscht Hunt an zurückzuspielen und bringt eine scharfe Flanke in den Strafraum. Dort steht aber leider kein HSVer zum Abstauben. |
7. | Der erste Torschuss gehört dann aber doch den Gästen. Wendt hat auf der linken Seite Platz und zieht aus 16 Metern ab. Sein Schuss geht aber klar am rechten Pfosten vorbei. |
17. | Fast das 1:0 für den HSV. Aaron Hunt passt nach einem schnellen Ballgewinn zu Bobby Wood in den Strafraums. Der US-Boy pflückt das Spielgerät herunter und zieht flach aufs lange Eck, doch Sommer hat die rechte Hand gerade noch am Ball. |
53. | 0:1! Mavrai foult Gegenspieler Herrmann. Den fälligen Strafstoß verwandelt Fohlen-Kapitän Lars Stindl sicher zur Führung für die Gäste. |
61. | 0:2! Zweites Tor für die Gladbacher, erneut durch einen Foulelfmeter. Ostrzolek berührt Hofmann im Fünfer. Diesmal verwandelt Raffael. |
64. | Fast der Anschlusstreffer: Guter Freistoß von Nicolai Müller. Mergim Mavraj köpft aber leider knapp am linken Pfosten vorbei. |
82. | Hunt dribbelt von rechts in den Strafraum. Dabei schlägt der Zehner zwei, drei Haken und schließt letztlich mit dem schwächeren rechten Fuß ab. Sommer hält, es gibt nur Eckball. |
90. + 2 | 1:2! Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nimmt Bobby Wood geschickt mit in den Lauf und erzielt in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer für die Rothosen. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Bort- Mönchengladbach |
---|---|---|
15 | Torschüsse | 10 |
48% | Ballbesitz | 52% |
52% | Zweikämpfe | 48% |
70% | Passquote | 73% |
7 | Ecken | 2 |
15 | Flanken aus dem Spiel | 6 |
4 | Abseits | 1 |
10 | Fouls am Gegenspieler | 13 |
Hunt 4 | Torschüsse | 4 Stindl |
Hunt 5 | Torschussvorlagen | 2 Raffael |
Ostrzolek 89 | Ballaktionen | 87 Jantschke |
Sakai 100% | Zweikampfquote | 71% Vestergaard |
Kostic* 4 | Flanken | 2 Hofmann* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |