
U21
02.10.17
U21 dominiert Hannover 96, siegt aber nur 1:0
Die U21 des HSV ist wieder Tabellenführer der Regionalliga Nord. Mit 1:0 besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Titz die U23 von Hannover 96 vor 1196 Zuschauern. Bakery Jatta erzielte das entscheidende Tor.
Das ging für die Hintermannschaft der Hannoveraner eindeutig zu schnell. Nach einem Ballgewinn trieb Mohamed Gouaida den Ball durch das Mittelfeld und steckte auf Moritz-Broni Kwarteng durch. Der kappte vor den Innenverteidigern der 96er ab, lief parallel zur Grundlinie und sah den geöffneten Raum auf der rechten Seite. Dort war Bakery Jatta komplett frei. Die Bundesliga-Leihgabe nahm den Ball an und versenkte das Spielgerät in der 65. Spielminute zum 1:0 für die U21 des HSV. Der Treffer reichte für die Zweite der Hamburger, um nicht nur den achten Saisonsieg einzufahren. Der Sieg war auch gleichbedeutend mit der Rückeroberung der Tabellenführung. „Es war ein Spiel, in dem wir über weite Strecken gut mit und gegen den Ball agiert haben“, lobte U21-Trainer Christian Titz.
Nach zehn Minuten übernimmt der HSV das Kommando
Zu Beginn der Partie schien es noch ein ausgeglichenes Spiel zu werden. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahm das HSV-Team die Kontrolle. Nach knapp 20 Minuten münzten die Gäste ihre spielerische Überlegenheit auch in Tormöglichkeiten um. Erst konnte Bakery Jatta einen Schuss aufs Tor bringen (25.), kurz darauf bracht Young-Jae Seo über die linke Seite durch, doch sein Abschluss ging über das Tor. Fünf Minuten vor der Pause hatten die Titz-Equipe dann ihre gefährlichste Phase. Matti Steinmann lief in der 41. Minute alleine auf 96-Keeper Samuel Sahin-Radlinger zu, doch der Schlussmann konnte den Schuss parieren. Die anschließende Ecke hätte Stephan Ambrosius beinahe per Kopf im Tor versenkt, der Ball streifte das Tornetz. Besonders nah am Torerfolg war Christian Stark als er eine Minute vor der Pause den Ball mit dem Rücken zum Tor annahm, sich drehte und trocken abschloss. Die Kugel prallte gegen den Pfosten. Sahin-Radlinger wäre machtlos gewesen. Sein Gegenüber im HSV-Tor war indes völlig beschäftigungslos. Bundesliga-Leihgabe Julian Pollersbeck musste im gesamten Spiel nur einen Ball parieren (64.).
War an dieser Stelle beim Team von Trainer Mike Barten womöglich kurz Hoffnung einen Sieg aufgeflammt, wurde dieser Funke kurz darauf durch das 1:0 von Bakery Jatta gelöscht (65.). Hernach versuchten die Gastgeber zwar Druck zu entwickeln, doch die Hintermannschaft um die Innenverteidiger Henrik Giese und Stephan Ambrosius konnte jede sich anbahnende brenzlige Situation entschärfen. Auch im Spiel nach vorn blieb das Titz-Team stets gefährlicher. Khaled Mohssen hätte kurz vor dem Ende auch noch das 2:0 erzielen können. Nach einer starken Passkombination ließen der Zehner der U21 zwei Gegenspieler aussteigen, doch seinen Schuss konnte Sahin-Radlinger parieren. Kurz darauf war Schluss.
Damit bleiben die Hamburger auch im zehnten Spiel der Saison ungeschlagen. Mit drei Punkten Vorsprung vor dem SC Weiche Flensburg liegt die U21 auf Tabellenrang eins. Am kommenden Sonnabend folgt schon das nächste Match. Dann ist der TSV Havelse an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage zu Gast (13 Uhr).
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Pollersbeck - Gmeiner (89. Mohssen), Ambrosius, Giese, Seo - Haut - Jatta, Gouaida (83. Mundhenk), Steinmann, Kwarteng - Stark (73. Köhlert). Weiter im Kader: Behrens, van den Berg, Kyeremeh, Njie.
Hannover 96 II: Sahin-Radlinger - Arkenberg, Hehne, Hübers, Ritzka – Baller, Bähre, Langer - Otto (76. Hortum), Benschop (46. Mboob), Demir
Tore: 1:0 Jatta (65.)
Zuschauer: 1196