![](/fileadmin/user_upload/Bilder_HSV.de/Nachwuchs/Saison_2023_24/U21/U21-Derbysieg-Pauli-U23-2324-427.jpg)
Nachwuchs
30.09.23
U21: 1:0-Derbysieg gegen den FC St. Pauli!
Vor 380 Fans im Edmund-Plambeck-Stadion: Die U21 des Hamburger SV hat am Sonnabendabend (30. September) das Stadtderby gegen die U23 vom FC St. Pauli dank eines späten Treffers von Arlind Rexhepi mit 1:0 (0:0) gewonnen.
Mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen aus den vergangenen zwei Spielen nahm die U21 des Hamburger SV am Sonnabend (30. September) die vergleichsweise kurze Dienstreise ins Edmund-Plambeck-Stadion auf sich. Cheftrainer Pit Reimers veränderte seine Startelf nach dem 3:0-Heimsieg gegen den Eimsbütteler TV auf drei Positionen: Die Profi-Leihgaben William Mikelbrencis und Elijah Krahn ersetzten David Igboanugo und Jesse Kilo (beide Bank), zudem lief Omar Megeed anstelle von Emmanuel Appiah (Bank) von Beginn auf.
HSV mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle – Mikelbrencis an die Latte
Die neuformierte Reimers-Elf brachte von Anfang an die Eigenschaften auf den Platz, die für ein Derby notwendig sind und agierte im eigenen Ballbesitz höchstkonzentriert gegen die zunächst etwas tiefstehende U23 vom FC St. Pauli. Mit Geduld, aber auch der nötigen Zielstrebigkeit kombinierten sich die Rothosen in die gegnerische Hälfte und kamen vor allem über die rechte Angriffsseite zu ihren ersten nennenswerten Vorstößen. Nach einer Flanke von Mikelbrencis wurde Tom Sanne im Zentrum bei seinem Versuch noch entscheidend gestört, ehe Omar Megeed mit dem Nachschuss an Keeper Sören Ahlers scheiterte (12). Der HSV blieb die dominantere Mannschaft, ließ Ball und Gegner laufen. Wenn die Hausherren nach Umschaltmomenten mal in die Nähe des HSV-Gehäuses kamen, waren entweder Luis Seifert, Dennis Duah und Co. zur Stelle oder Keeper Steven Mensah entschärfte die Abschlüsse ohne Probleme. Deutlich gefährlicher wurde es in der 33. Minute auf der Gegenseite als der auffällige Mikelbrencis nach schöner Einzelaktion aus halbrechter Position einfach mal abzog und Keeper Ahlers zu einer starken Parade zwang, der Schlussmann lenkte die Kugel noch gerade so an den Querbalken. Da in der Schlussphase der ersten Halbzeit noch zwei Distanzschüsse des HSV ihr Ziel verfehlten, blieb es beim 0:0 zur Pause.
![](/fileadmin/_processed_/c/9/csm_U21-Derbysieg-Pauli-U23-2324-585_f0dbb5fda1.jpg)
Rexhepi trifft spät, Seifert klärt von der Linie
Im zweiten Durchgang zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Die Hausherren standen tief in der eigenen Hälfte und lauerten auf Kontergelegenheiten, während der HSV die Partie weiterhin mit viel Ballbesitz dominierte. Auch wenn die Reimers-Schützlinge das Passtempo erhöhten und in ihrem Positionsspiel variabel blieben, fanden sie nur schwer eine Lücke im kompakten Abwehrverbund der Gastgeber. Nach einer solchen Passstafette kam Sanne zentral in der Nähe der Strafraumkante zum Abschluss, stellte mit seinem Flachschuss FCSP-Torwart Ahlers aber nicht vor große Probleme (57.). Kurz danach wühlte sich der quirlige Angreifer durch den Strafraum der Kiezkicker und tauchte an der Grundlinie auf, die gedachte Hereingabe ins Zentrum wurde von einem Abwehrbein noch verhindert (63.). Für die Schlussphase brachte Coach Reimers mit Jesse Kilo einen frischen Offensivmann, der sich kurz darauf auch gleich in Szene setzte und aus vollem Tempo den Abschluss suchte, aber in Ahlers seinen Meister fand (67.). Und dieser Kilo war es auch, der den verdienten 1:0-Führungstreffer für den HSV vorbereitete: Mit einem herrlichen Schnittstellenpass bediente die Nummer 18 den startenden Arlind Rexhepi, der von seiner linken Außenbahn in den Strafraum zog und die Kugel platziert ins lange Eck bugsierte (82.). Kurz darauf ergab sich für den FC St. Pauli die große Ausgleichschance, doch Luis Seifert kläre für seinen bereits geschlagenen Keeper Steven Mensah einen Kopfball von der Linie (85.). Diese Szene war symbolisch für die tolle geschlossene Mannschaftsleistung, die an diesem Abend mit dem 1:0-Derbysieg belohnt wurde.
„Eine klasse Teamleistung von uns und ein hochverdienter Sieg“
„Die Freude über diesen Sieg ist erwartungsgemäß groß. Wir haben in den vergangenen beiden Spielen gegen Hannover und den Eimsbütteler TV Selbstvertrauen getankt und wollten von Anfang an die dominantere Mannschaft sein. Es war eine klasse Teamleistung von uns und ein hochverdienter Sieg“, freute sich Trainer Pit Reimers im Anschluss auf der Pressekonferenz über den dritten Sieg in Serie.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
FC St. Pauli U23: Ahlers – Turtschan, Appe (C), Staugaard (86 Mahncke), Dühring – Clausen, Scheller, Jessen, Marie (61. Ulbricht) – Winter (79. Kankowski), Lee
U21: Mensah – Oliveira, Seifert (90.+2 Hildebrandt), Duah (C), Mikelbrencis – Paschke (83. Appiah), Krahn – Rexhepi, Megeed (67. Kilo), Harz – Sanne (87. Köhl)
Tore: 0:1 Rexhepi (83.)
Gelbe Karten: Turtschan – Megeed
Schiedsrichter: Komrad Oldhafer
Fans: 380