
Nachwuchs
08.05.23
U19-Heimsieg gegen Borussia Dortmund!
Die A-Junioren des Hamburger SV haben am Sonntagmittag in der Sonderspielrunde mit 3:2 (0:1) gegen den Vize-Meister gewonnen – dank drei Treffern binnen neun Minuten.
Zum Auftakt in die Hauptrunde der U19-Sonderspielrunde haben die A-Junioren des Hamburger SV am Sonntagmittag vor 350 Fans im Sportpark Eimsbüttel mit 3:2 (0:1) gegen Borussia Dortmund gewonnen. Dabei mussten die Schützlinge von Cheftrainer Oliver Kirch wenige Tage nach dem Ausscheiden im LOTTO-Pokal zunächst jedoch einem frühen Rückstand – Paris Brunner schoss die Gäste nach 13 Minuten mit 1:0 in Führung – hinterherlaufen. Dass dieser knappe Rückstand noch bis zum Pausenpfiff Bestand hatte, lag an zwei ausgelassenen hochkarätigen Tormöglichkeiten. Erst setzte Leonardo Garcia Posadas das Spielgerät im Nachgang an einen Eckball an den linken Pfosten (24.), ehe Emmanul Ntsiakoh nach einem erneuten Standard von Davis Rath per Kopf am stark reagierenden BVB-Schlussmann Robin Lisewski scheiterte (31.).

Spektakel im zweiten Durchgang
Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte belohnten sich die Gastgeber dann aber für einen engagierten Auftritt: Zunächst konnte Dortmunds Kapitän Hendry Blank Bilal Yalcinkaya im eigenen Strafraum nur mit einem Foulspiel stoppen. Zwar scheiterte Noah Wallenßus mit dem folgenden Strafstoß noch an Lisewski, den Nachschuss drückte der Angreifer dann aber zum 1:1 über die Linie (49.). Angetrieben von diesem Ausgleichstreffer spielten die Hamburger weiter nach vorne und erzielten die 2:1-Führung: Rath schlug einen herrlichen Diagonalball auf den zweiten Pfosten, wo Luca Butkovic per Kopf am Lattenkreuz scheiterte, Wallenßus mit seinem zweiten Tor binnen 120 Sekunden den Doppelschlag perfekt machte (51). In dieser Phase spielte sich die Kirche-Elf in einen kleinen Rausch. Der auffällige Emmanuel Appiah zog von seiner linken Seite mit Tempo Richtung Zentrum, von dort aus knallte die Nummer 9 den Ball an den linken Pfosten – der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Julius Nehl grätschte das Leder zum 3:1 über die Linie (58.). Beinahe gelang Appiah noch das 4:1, nachdem der Offensivspieler mit einem weiteren Versuch aus dem Zentrum erneut am Aluminium scheiterte (60.). Zwar gelang den Gästen durch Joker Michel Ludwig noch der 2:3-Anschlusstreffer, doch die Hausherren brachten den Vorsprung übers Ziel und konnten sich zum Auftakt in die Hauptrunde in der Gruppe E der Liga A über einen verdienten Heimsieg gegen den amtierenden A-Junioren-Vize-Meister freuen.
Kompliment von Kirch – Mittwoch in Stuttgart gefordert
Diese Glückgefühle teilte auch Coach Kirch. „Kompliment an meine Jungs! Nur wenige Tage nach dem Pokalspiel und mit nur 15 Akteuren im Kader sind die Jungs echt an ihre Grenze gegangen. In der ersten Halbzeit waren wir noch etwas zu unsauber. Mit zunehmender Spieldauer hat sich Dortmund immer weiter zurückgezogen und uns das Feld überlassen“, erklärte der Übungsleiter. „In der zweiten Hälfte waren wir zwingender und haben es spielerisch gut gelöst, in der Schlussphase haben wir dann noch leidenschaftlich verteidigt – deshalb ist es aus meiner Sicht ein verdienter Sieg“, resümierte der 40-Jährige. Bereits am Mittwoch (10.05.23, 13.00 Uhr) wartet beim VfB Stuttgart die nächste Aufgabe in der Sonderspielrunde. „Wir wollen das Maximum aus den vier Spielen herausholen – für mich ist es die beste Gruppe in diesem Wettbewerb. Da wollen wir bestmöglich abschneiden“, formulierte Kirch die Marschroute für die anstehenden Partien.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
U19: Hermann – Eising, Ntsiakoh (75. Hoffmann), Agyekum, Igboanugo (C) (46. Nehl) – Garcia Posadas – Appiah, Rath, Yalcinkaya, Butkovic (83. Kiveta-Ndongalasiya) – Wallenßus
Borussia Dortmund: Lisewski – Ubani, Meiser, Blank (C), Korzynietz – Wätjen, Lubach – Onofrietti, Krevsun (64. Ludwig), Herrmann (75. Quayson) – Brunner
Tore: 0:1 Brunner (13.), 1:1 Wallenßus (49.), 2:1 Wallenßus (51.), 3:1 Nehl (57.), 3:2 Ludwig (70.)
Gelbe Karten: Ntsiakoh, Kiveta-Ndongalasiya – Krevsun, Brunner
Bes. Vork.: Lisewski pariert Foulelfmeter von Wallenßus (49.)
Schiedsrichter: Lennart Kernchen
Fans: 350