Nachwuchs
21.11.16
U19 feiert Sieg bei Dynamo Dresden – U15 rupft die Kieler Störche
Die Talente des HSV erlebten ein erfolgreiches Wochenende mit vielen Siegen.
Drei Mannschaften der Rothosen-Talente waren spielfrei, die anderen Teams aber konnten ihr ganzes Können auf den Platz respektive das Parkett bringen. So holte die U12 bei der zweiten Runde der Hamburger Hallenmeisterschaften neun von neun Punkten, die U13 holte neun von zwölf Zählern. Die U11 spielte in Buxtehude einen Leistungsvergleich und trennte sich u.a. vom FC St. Pauli mit 1:1. Siege im Punktspielbetrieb gab es für die U19 und die U15.
Schöne Treffer und ein verdienter Sieg für die U19
Die Schwierigkeiten, welche die U19 in der Vergangenheit im Osten hatte, scheinen endgültig passé zu sein. 1:1 in Cottbus, 5:1 in Jena – und am vergangenen Sonntag gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Petrowsky mit 3:1 bei Dynamo Dresden. Sieben Punkte aus drei Spielen in den neuen Bundesländern in dieser Saison lautet also die Ausbeute. Allgemein haben sich die Rothosen in der A-Junioren Bundesliga auf den fünften Rang vorgeschoben, könnten mit einem weiteren Dreier am Mittwochabend (18:30 Uhr) im Nachholspiel bei Hannover 96 auf Rang drei springen und sich so im oberen Tabellendrittel festsetzen. „Das ist unser Ziel. Wir freuen uns auf dieses Spitzenspiel“, blickt Petrowsky voraus. Zum Spiel in Dresden: „Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen und gehen durch einen tollen Treffer in Führung“, berichtet Hamburgs Trainer. Derrick Köhn brachte den Ball präzise von der linken Seite in den Strafraum, dort lauerte Torjäger Christian Stark und köpfte am kurzen Pfosten seinen zehnten Saisontreffer zum 0:1 (15.). Anschließend waren die Gäste optisch überlegen, doch ein Fehler in der Defensive brachte Dynamo wieder ins Spiel, Vasil Kusej traf nach 38 Minuten zum 1:1. Petrowsky: „Anschließend hatten wir bis zur Pause Probleme, doch nach dem Wechsel haben wir die Kontrolle übernommen, ein stabiles Auswärtsspiel gezeigt und am Ende verdient gewonnen.“ Polens U18-Nationalspieler Marco Drawz brachte seine Mannschaft mit einem Traum-Freistoßtor in der 51. Minute auf die Siegerstraße, Nikita Bondar mit einem ebenso sehenswerten Lupfertor sorgte in der 69. Minute für die Entscheidung.
HSV-U19 in Dresden: Golz – Behounek, Storb, Isermann, Köhn – Rogge, Geißen, Drawz, Mohssen, Opoku (73. Brügmann) – Stark (65. Bondar).

Benjamin Prozel erzielt in einem tollen Jugend-Spiel das goldene Tor
Die Freude war groß im Hamburger Lager, als Schiedsrichter Pascal Lauterbach die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Kiel-Projensdorf abpfiff. Die 80 Zuschauer hatten eine spannende und hochklassige Regionalliga-Partie gesehen, welche der HSV am Ende mit 1:0 bei Holstein Kiel gewonnen hatte. Benjamin Prozel erzielte nach 24 Minuten seinen siebten Saisontreffer – und somit das goldene Tor. Chancen gab es im Laufe der Partie auf beiden Seiten einige und das Tempo war hoch. "Wir hätten den Sack sicher früher zumachen können, aber am Ende war es ein verdienter Sieg für uns über den wir uns sehr freuen", meinte Trainer Florian Wolff nach dem Spiel. Die Rothosen stehen nun auf Rang drei, der mit einem Sieg gegen Komet Arsten am kommenden Sonntag zementiert werden kann.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
U19 | 19.11., 12:00 Uhr | Dynamo Dresden - HSV | 1:3 |
U17 | kein Spiel | ||
U16 | kein Spiel | ||
U15 | 19.11., 14:00 Uhr | Holstein Kiel - HSV | 0:1 |
U14 | kein Spiel | ||
U13 | 20.11., 16:30 Uhr | 2. Hallenrunde | Heederbrook 10a |
U12 | 19.11., 15:30 Uhr | 2. Hallenrunde | Rellinger Straße 13/15 |
U11 | 20.11., 11:00 Uhr | Leistungsvergleich | Buxtehude |