Ein später, aber hochverdienter Punkt für die U17
U17-Trainer Christian Titz wurde im letzten Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg erst spät (teil)-erlöst. Einen letzten Freistoß in der dritten Minute der Nachspielzeit drückte Jonas David mit großem Willen über die Torlinie des FCM. Der Jubel war groß im Lager der Rothosen, die sich zumindest diesen einen Punkt mehr als verdient haben. Doch Christian Titz ordnete das Spiel sachlich ein: „Den Jungs gebührt generell ein Lob. Sie haben sich im vergangenen halben Jahr toll entwickelt und einen großen Sprung nach vorne gemacht. Aber: Die Partie spiegelt auch die Gründe wider, aufgrund derer wir nicht noch weiter oben stehen.“ Mit noch weiter oben meint er den zweiten Tabellenplatz vor RB Leipzig, nun überwintert man als Dritter in der B-Junioren Bundesliga. Von Beginn an dominierten die Hamburger beim Verfolger das Geschehen und erspielten sich im ersten Durchgang ein halbes Dutzend guter Torchancen. Alleine: Der Ball wollte nicht ins Tor. Kurz vor der Pause setzen die Gastgeber dann einen Konter, doch zum Glück konnte HSV-Keeper Tom Neumann diesen vereiteln. Nach dem Wechsel kamen die Rothosen noch zu drei weiteren Chancen, doch jubeln durfte der FCM. Zunächst sah Erjanik Ghubasaryan nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (56.), dann trafen die Magdeburger nach einem langen Ball und einem individuellen Fehler in der Hamburger Hintermannschaft zum 1:0 (60.). Kurz vor dem Ende flog dann auch ein Magdeburger von Platz (89.) – und dann fiel der eingangs erwähnte Ausgleich zum 1:1 durch David. „Wenn wir unsere Chancen nutzen, gewinnen wir dieses Spiel. Aber unterm Strich haben wir eine gute Rückrunde gespielt“, zog Titz ein letztes Fazit des Jahres 2016.
HSV-U17 beim FC Magdeburg: Neumann – Borges (72. Tsarkov), Knost, Ghubasaryan, Murillo (72. Gyamenah) – David, Isler, Vagnoman, Seitz (41. Pinckert), Heil – Arp.

Nachwuchs
19.12.16
U16 greift sich Dreier gegen Eichede – U17 mit Last-Second-Tor
Souverän und dramatisch liefen die Spiele der B-Junioren.
Das war es dann. Am Wochenende des 4. Advents gaben die Nachwuchs-Rothosen noch einmal Gas, nun befinden sich alle Talente in der wohlverdienten Winterpause. Die U11 nahm beim SVNA an einem Benefizturnier zugunsten von „Hörer helfen Kindern“ teil und belegte von acht Teams die Plätze eins und zwei. Die U12 spielte die nächste Vorrunde der Hamburger Hallenmeisterschaften und holte sechs von neun Punkten. Acht von zwölf Punkten gab es für die U13 bei den Hallenmeisterschaften. Die U14 von Trainer Andreas Schumacher erreichte bei einem Turnier in Bremerhaven souverän das Viertelfinale – und hatte dort Pech im Neunmeterschießen, wo man mit 2:3 dem VfB Oldenburg unterlag. Die U15 reiste als Titelverteidiger zum Hull-Weihnachtscup nach Georgsmarienhütte. Dort kam die Mannschaft problemlos in die Zwischenrunde. Auch die überstand man schadlos, verlor dann aber das Viertelfinale gegen Hertha BSC und belegte letztlich Platz 6. Im Punktspieleinsatz waren die U16 und die U17.

Ein später, aber hochverdienter Ausgleich für den HSV
U17-Trainer Christian Titz wurde im letzten Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg erst spät (teil)-erlöst. Einen letzten Freistoß in der dritten Minute der Nachspielzeit drückte Jonas David mit großem Willen über die Torlinie des FCM. Der Jubel war groß im Lager der Rothosen, die sich zumindest diesen einen Punkt mehr als verdient haben. Doch Christian Titz ordnete das Spiel sachlich ein: „Den Jungs gebührt generell ein Lob. Sie haben sich im vergangenen halben Jahr toll entwickelt und einen großen Sprung nach vorne gemacht. Aber: Die Partie spiegelt auch die Gründe wider, aufgrund derer wir nicht noch weiter oben stehen.“ Mit noch weiter oben meint er den zweiten Tabellenplatz vor RB Leipzig, nun überwintert man als Dritter in der B-Junioren Bundesliga. Von Beginn an dominierten die Hamburger beim Verfolger das Geschehen und erspielten sich im ersten Durchgang ein halbes Dutzend guter Torchancen. Alleine: Der Ball wollte nicht ins Tor. Kurz vor der Pause setzen die Gastgeber dann einen Konter, doch zum Glück konnte HSV-Keeper Tom Neumann diesen vereiteln. Nach dem Wechsel kamen die Rothosen noch zu drei weiteren Chancen, doch jubeln durfte der FCM. Zunächst sah Erjanik Ghubasaryan nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (56.), dann trafen die Magdeburger nach einem langen Ball und einem individuellen Fehler in der Hamburger Hintermannschaft zum 1:0 (60.). Kurz vor dem Ende flog dann auch ein Magdeburger von Platz (89.) – und dann fiel der eingangs erwähnte Ausgleich zum 1:1 durch David. „Wenn wir unsere Chancen nutzen, gewinnen wir dieses Spiel. Aber unterm Strich haben wir eine gute Hinrunde gespielt“, zog Titz ein letztes Fazit des Jahres 2016.
HSV-U17 beim FC Magdeburg: Neumann – Borges (72. Tsarkov), Knost, Ghubasaryan, Murillo (72. Gyamenah) – David, Isler, Vagnoman, Seitz (41. Pinckert), Heil – Arp.
Jonah Fabisch erzielte drei Treffer für die Rothosen
Auch U16-Trainer Pit Reimers zog ein letztes Fazit in diesem Jahr – und tat dies mit einem Lächeln im Gesicht: „Wir wollten uns nach der guten Hinrunde unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden. Ich freue mich über den entschlossenen Auftritt der Jungs, der zu einem hochverdienten Sieg geführt hat.“ Japhafter Asare brachte seine Elf gegen den Tabellenvorletzten SV Eichede nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Dann wurde Jonah Fabisch zum „Man oft the match“. Er erzielte drei Treffer zum 4:0-Endstand (30., 39., 60.) für die Rothosen, die in der Regionalliga Nord auf dem vierten Tabellenplatz überwintern.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
U19 | Winterpause | ||
U17 | 17.12., 13:00 Uhr | 1. FC Magdeburg - HSV | 1:1 |
U16 | 17.12., 12:00 Uhr | HSV - SV Eichede | 4:0 |
U15 | 17./18.12. | Hallenturnier Georgsmarienhütte, 6. Platz | |
U14 | 17.12. | Hallenturnier Bremerhaven, Viertelfinale | |
U13 | 18.12., 16:30 Uhr | Hallenrunde Eckernförder Str. | |
U12 | 17.12., 15:45 Uhr | Hallenrunde Christian-Förster-Str. 21 | |
U11 | Winterpause |