
Nachwuchs
25.03.25
Talente überzeugen im Tor
Beim 1. HSV-Torwart-Talenttag kommen 144 junge Torhüterinnen und Torhüter der Jahrgänge 2011 bis 2015 in den Genuss einer professionellen Trainingseinheit mit der Raute auf der Brust.
Bereits zwei Stunden vor der offiziellen Begrüßung füllte sich der Parkplatz am Volksparkstadion. Zügig bildete sich eine Schlange am Kunstrasenplatz. Es war nicht zu übersehen: Der Andrang zum 1. HSV-Torwart-Talenttag war groß. Bereits wenige Tage nach Bekanntgabe waren die Plätze ausgebucht. So kamen am Montagnachmittag (24. März) 144 junge Torhüterinnen und Torhüter der Jahrgänge 2011 bis 2015 in den Genuss einer professionellen Trainingseinheit mit der Raute auf der Brust.

Horst Hrubesch eröffnet
Die Rahmenbedingungen hätten dabei kaum besser sein können: Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen – und eine Menge bekannter Gesichter aus der HSV-Familie. Neben Sven Höh, dem Initiator der erstmal ausgetragenen Sichtungsveranstaltung, Tino Dehmelt (verantwortlicher TW-Trainer Campus) und Hannes Neitzel (verantwortlicher TW-Trainer Norderstedt) waren auch Daniel Heuer Fernandes, Matheo Raab, Tom Mickel und Hannes Hermann mit dabei. Auch Loic Fave, Leiter Sport NLZ und Co-Trainer der Profis, und Sascha Kirschstein, Torwart-Trainer der HSV-Frauen, mischten mit. Direktor Nachwuchs Horst Hrubesch ließ es sich nicht nehmen, die anwesenden Kinder, die Großraum Hamburg und teilweise aus Mannheim, Berlin, Rostock und Flensburg nach Hamburg angereist waren, zu begrüßen. „Wir freuen uns, dass ihr alle so zahlreich erschienen seid. Habt einfach Spaß, ihr braucht keine Angst vor Fehlern zu haben und haut euch einfach voll rein“, ermunterte die HSV-Legende die jungen Talente.

Und die schienen aufmerksam zugehört zu haben. In den folgenden 90 Minuten zeigten sich die Kids von ihrer besten Seite, überzeugten mit Bewegungstalent, Torwarttechniken, Paraden und auch guten Abschlüssen beim Torschuss. All diese Komponenten wurden an sechs unterschiedlichen Stationen zu Grund- und Basistechniken des modernen Torwartspiels abverlangt. „Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir gesehen haben. Es ist einfach eine Freude zu beobachten, mit wie viel Talent, Leidenschaft und Spaß die Jungs und Mädels beim Torwartspiel dabei sind“, schilderte Head of Goalkeeping und Torwart-Trainer Sven Höh seine Eindrücke vom Talenttag. „Wir werden alle Eindrücke auswerten und die Torhüter, die uns in ihrer Alterklasse überzeugen konnten, direkt zum Probetraining bei uns einladen. Die Jungs und Mädels, die es im ersten Schritt nicht geschafft haben, werden wir weiterhin in der Sichtung behalten und ihre Entwicklung verfolgen“, ergänzt Tino Dehmelt mit einem Blick voraus.
Sven Höh: „Wir als Torwartabteilung wollen uns bewusst öffnen“
Dabei soll der Torwart-Talenttag keine einmalige Veranstaltung bleiben. „Wir als Torwartabteilung wollen uns bewusst öffnen und die grundsätzliche Torwartausbildung vorantreiben. Wir beim HSV verfolgen eine ganzheitliche Philosophie und verstehen uns dabei für Profis, Nachwuchs und Frauen als eine Torwartabteilung“, gibt Höh Einblicke in die tägliche Arbeit, die am Montag beim 1. HSV-Torwart-Talenttag für zahlreiche strahlende Gesichter gesorgt hat. Der Besuch von Dino Hermann und eine kleine Überraschungstüte für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer rundeten diesen besonderen Tag im Schatten des Volksparkstadions ab. Dafür hatte sich auch das Anstehen in der Schlange gelohnt.