
Nachwuchs
28.08.22
Souveräner Heimsieg: U21 schlägt Emden mit 6:1
Eine fulminante Anfangsphase und ein reifes Auftreten über 90 Minuten bescheren den Rothosen im Duell mit dem Aufsteiger den dritten Saisonsieg.
Die U21 des Hamburger SV hat am Sonntagnachmittag ein überzeugendes Heimspiel abgeliefert und sich im Duell mit Aufsteiger Kickers Emden auch in der Höhe verdient mit 6:1 (4:1) durchgesetzt. Vor 150 Fußballfans an der Hagenbeckstraße stellten die Rothosen die Weichen dabei früh in der Partie auf Sieg und hielten den Vorsprung auch im zweiten Durchgang souverän.
Nach der englischen Woche mit zuletzt drei Pflichtspielen binnen weniger Tage hatte Cheftrainer Pit Reimers seine Startformation auf drei Positionen verändert: Arlind Rexhepi, Bent Andresen und Etienne Sohn ersetzten Elijah Krahn (nicht im Kader), Dennis Duah und Moses Otuali (beide auf der Bank).

Die neu formierte Truppe brauchte jedoch nicht lange, um zueinander zu finden und initiierte vom Anpfiff weg immer wieder gefährliche Angriffe. Vor allem über den rechten Flügel hatte das Team deutliche Tempovorteile sowie ein spielerisches Übergewicht und konnte daraus schnell Kapital schlagen: Nach acht gespielten Minuten fand Robin Velasco nach schöner Kombination auf dem Flügel Daouda Beleme im Zentrum, der Stürmer hatte aus 10 Metern keine Probleme, die Kugel im langen Eck zu versenken (8.).
Und der Führungstreffer gab den Rothosen zusätzlichen Aufwind, der zu drei weiteren Treffern innerhalb der nächsten elf Minuten führte: Luis Seifert per Kopf (13.), erneut Daouda Bleme aus der Zentrale (16.) sowie Etienne Sohn (19.) stellten auf 4:0, das zu diesem Zeitpunkt auch in der Höhe verdient war. Im Anschluss erhielten die ganz in Gelb angetretenen Gäste aus Emden mehr Zugriff und konnten die Offensivwucht der U21 unterbinden, ohne dabei eigene Aktionen kreieren zu können. Dadurch flachte das Geschehen im Verlauf des Durchgangs etwas ab, ehe die Gäste durch einen wuchtigen Kopfball des aufgerückten Marvin-Reiner-Wilhelm Eilerts im Anschluss an eine Ecke zum Anschlusstreffer kamen (33.). Dieser änderte insgesamt jedoch wenig am Spielverlauf: Die U21 blieb bis zum Halbzeitpfiff und auch im zweiten Durchgang fokussiert und offensiv ausgerichtet. Dies verstärkte sich noch, als die Kickers nach rund einer gespielten Stunde in Unterzahl agieren mussten, da der bereits mit Gelb vorbelastete Andre Nicolas Ndiaye nach Trikotzupfer an Jonah Fabisch des Feldes verwiesen wurde (61.). Die U21 wusste sich in der Restspielzeit gut zu verkaufen, selbstbewusst zu agieren und den Vorsprung durch Belemes dritten Treffer des Tages (71.) sowie Tom Sannes verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit zum 6:1 sogar noch in die Höhe zu schrauben (90.+2).

Dementsprechend zufrieden war Rothosen-Trainer Pit Reimers im Nachgang der Partie: "Wir wollten in allen Spielphasen konsequenter agieren als zuletzt und - nachdem wir in den letzten beiden Spielen frühe Gegentreffer kassiert haben - sofort da sein. Das ist uns eindrucksvoll gelungen. Die ersten 30 Minuten waren echt klasse, wir konnten schöne Tore erzielen und waren sehr konsequent im Gegenpressing. Dadurch konnten wir schnell zeigen, wer Herr im Hause ist und das Spiel in unsere Richtung lenken. Wir freuen uns riesig." Lange wollte sich der Cheftrainer jedoch nicht auf dem dreifachen Punktgewinn ausruhen und richtete den Blick gleich auf die nun beginnende englische Woche mit den Begegnungen beim Bremer SV sowie gegen Hannover 96 II: "Wir haben nun nach zuletzt nicht erfolgreichen Spielen wieder einen Sieg eingefahren. Das ist ein schönes Gefühl, das wir aber auch nicht überbewerten. Wir wissen um die Schwere der kommenden Aufgaben, hoffen aber, dass wir den Schwung mittransportieren können."
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Oppermann - Andresen, Hein (75. Duah), Seifert, Sommer (70. Burmeister) - Rexhepi, Kilo, Fabisch (C) (75. Nejad), Velasco (70. Sanne) - Sohn (61. Harz), Beleme
Kickers: Wetzel - Eilerts, Dassel (C), Sillah, Adeniran (85. Niehues) - Köster (46. Konda), Wulff (66. Visser), Braun, Goosmann, Ndiaye - Steffens (83. Jabateh)
Tore: 1:0 Daouda Beleme (8.), 2:0 Luis Seifert (13.), 3:0 Daouda Beleme (16.), 4:0 Etienne Sohn (19.), 4:1 Marvin-Reiner-Wilhelm Eilters (33.), 5:1 Daouda Beleme (71.), 6:1 Tom Sanne (FE./90.+2)
Gelbe Karten: Fabisch / Braun, Ndiaye, Wetzel
Gelb-Rote Karten: - / Ndiaye
Schiedsrichter: Kevin Behrens
Fans: 150