
Nachwuchs
18.10.19
Nachwuchs nimmt wieder Fahrt auf
Die Länderspielpause ist vorbei, am Wochenende rollt die Kugel endlich wieder in der Liga: Dann sind neben der U21 auch die A- und B-Junioren gefordert.
U21: Schwere Auswärtsaufgabe in Jeddeloh
Am Sonnabend gastiert die U21 um 16 Uhr beim SSV Jeddeloh. Nach dem jüngsten 1:0-Sieg gegen die SpVgg Drochtersen/Assel freut sich Trainer Hannes Drews vor der Begegnung vor allem über die Rückkehrer in seinem Team: Die zuletzt verletzten Tobias Fagerström und Patrick Storb, der gegen Drochtersen bereits wieder an die Mannschaft rangeführt wurde, kehren ebenso in den Kader zurück wie Mittelfeldmann Gentrit Limani, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat.

Die Gastgeber rangieren in der Tabelle knapp hinter den Rothosen, haben bisher 13 Punkte eingefahren. Allerdings hat der SSV zwei Begegnungen mehr absolviert als die U21 und wartet seit drei Pflichtspielen auf einen Punktgewinn. "Jeddeloh hat richtig Lust, Fußball zu spielen und baut sein Spiel aus einer klaren Ordnung heraus auf", erwartet Drews einen Gegner mit hoher fußballerischer Anlage. "Trotz aller taktischer Überlegung müssen wir aber wieder alles an Leidenschaft und Kampfbereitschaft aufbringen, um dort zu bestehen", so der Fußballlehrer.
U19 und die Sehnsucht nach Punkten
Die U19 hat in der Länderspielpause viele gemeinsame Trainingseinheiten mit der U21 absolviert, nun aber sind die Auswahl- und Nationalspieler zurück an der Alexander-Otto-Akademie und die A-Junioren fiebern der Rückkehr in den Ligabetrieb entgegen. Mit Leipzig erwartet die Mannschaft dabei einen Gegner, der eine kleine Durststrecke zu verkraften hat: Mit 3:0 siegten die Roten Bullen vor gut einem Monat beim Niendorfer TSV, ehe die Sachsen je zwei Niederlagen in der Liga sowie der UEFA Youth League und das Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart einstecken mussten.
Ein Aufbaugegner will unsere U19 wahrlich nicht sein, schließlich lechzen auch die Rothosen nach einem Erfolg: Seit dem 4:0 Ende August, das das Petrowsky-Team ebenfalls gegen Niendorf feierte, konnten die A-Junioren in drei weiteren Ligapartien lediglich einen Punkt einfahren (1:1 gegen Union Berlin) und sehnen bei der Rückkehr in den Ligabetrieb weitere Punkte herbei. Los geht es am Sonnabend um 11 Uhr an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage.

U17 und die breite Brust gegen die Wölfe
Als Tabellenführer greifen auch die U17-Jungs wieder in den Spielbetrieb der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost ein und reisen am Sonnabend zum VfL Wolfsburg, wo um 14 Uhr die Partie gegen die Jung-Wölfe angepfiffen wird. Die Mannschaft von Pit Reimers überzeugte in den vergangenen Wochen durch souveräne Defensivarbeit und setzte auch gegen die Spitzenteams der Liga entscheidende Nadelstiche, die die Jungs auf den Platz an der Sonne beförderten.
Genau da wollen die Hamburger, die in neun Spielen starke 22 Zähler erspielten, nach Möglichkeit verweilen und peilen deshalb drei weitere Punkte in der Autostadt an. Mit dem VfL erwartet die B-Junioren dabei ein Gegner, der ebenfalls durch defensive Stabilität überzeugt und in neun Spielen erst fünf Gegentore kassierte - Ligabestwert.