
Nachwuchs
30.01.17
Generalproben geglückt
U21 und U19 gewinnen letzten Test vor Restrundenstart - U14 zieht in Pokalachtelfinale ein.
Für die ältesten Nachwuchsteams des HSV kann die Saison ganz offensichtlich wieder losgehen. Die U21 und die U19 legten bei ihren letzten Testspielen vor dem Start in die Restrunde bemerkenswerte Leistungen hin. Vor allem die HSV-Zwote sorgte für ein Ausrufezeichen. Mit 8:2 besiegte das Team von Trainer Dirk Kunert den dreifachen Oberligameister TuS Dassendorf. „Wir haben diszipliniert und konzentriert gespielt, und hatten auch mal einen Wechsel zwischen Angriff- und Mittelfedpressing. Das hat mir gut gefallen“, lobte Kunert. Die Treffer für die U21 erzielten Mats Köhlert, Youngjae Seo, Dennis Strompen, Christian Stark, Törles Knöll (3) und Bibie Njie. Am Samstag wartet nun Hannover 96 II (13 Uhr, Wolfgang-Meyer-Sportanlage).
Aaron Opoku trifft doppelt - Fiete Arp dreifach
Auch U19-Trainer Daniel Petrowsky war nach dem 2:1-Erfolg gegen Oberligist Altona 93 zufrieden: „Es war eine gute Generalprobe gegen einen guten Gegner. Ein paar Prozent fehlen uns noch, aber wir haben auch noch eine paar Tage Zeit“, sagte Petrowsky. Aaron Opoku erzielte beide Treffer für den HSV-Nachwuchs, der am Samstag in der A-Junioren-Bundesliga Energie Cottbus als Gast begrüßen darf (11 Uhr). Die U17 und ihr Trainer Christian Titz haben sogar noch bis zum 19. Februar Zeit, sich auf die B-Jugend-Bundesliga vorzubereiten. Dass das Team um Fiete Arp aber schon ganz gut drauf ist, zeigte es beim Test gegen HB Koge aus Dänemark. 3:0 gewann die U17, dreimal traf Arp. Ebenfalls ohne Niederlage blieb die U16 von Coach Pit Reimers. Der Berlintrip brachte ein 0:0 gegen Tennis Borussia Berlin, einen 6:1-Sieg gegen den SC Staaken und ein 1:1 gegen Hertha BSC Berlin ein.

U11-Kicker sorgt für Begeisterung - U12 landet wieder auf Rang zwei
Den größten Erfolg bei den Jüngeren feierte am vergangenen Wochenende die U14. Mit einem 2:0-Sieg über den Eimsbütteler TV zog das Team von Trainer Andreas Schumacher am Samstag ins Pokalachtelfinale ein. „Die Jungs haben das gut gemacht und schon im ersten Spiel einiges von dem umgesetzt, das wir vorgegeben haben“, sagte Schumacher. Tags darauf landete die U14 beim Hallenturnier in Rehden auf Rang vier. Dieselben Platzierungen gab es dieses Mal für die U15 (in Ochtrup) und die U13 (in München). Beide Mannschaften landeten auf Platz sechs. Das Team von Trainer Lennart Gudella machte es hingegen wie in der Vorwoche. Schon in Schledehausen landeten die Nachwuchs-Kicker auf Rang, in Kirchlengern nun wieder. Für die U11 war beim Großturnier in Dessau im Viertelfinale Schluss. Der 1. FC Köln besiegte die Rothosen mit 4:3 im Neunmeterschießen. Für das Highlight des Turniers sorgte dennoch ein Hamburger. Davis Rath bekam für ein herausragendes Dribbling mit anschließender Torvorlage einen Preis überreicht.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
U21 | 28.01. | TuS Dassendorf | Arena | 8:2 |
U19 | 27.01. | Altona 93 | Arena | 2:1 |
U17 | 28.01. | HB Koge | Arena | 3:0 |
U16 | 28.01. | Blitzturnier | Berlin | 0:0 TeBe Berlin, 6:1 SC Staaken |
U16 | 29.01. | Hertha BSC Berlin | Berlin | 1:1 |
U15 | 29.01. | Hallenturnier | Ochtrup | 6. |
U14 | 28.01. | Eimsbütteler TV | NLZ | 2:0 |
U14 | 29.01. | Hallenturnier | Rehden | 4. |
U13 | 28.01. | Hallenturnier | München | 6. |
U13 | 29.01. | Hallenmeisterschaft | Hamburg | 10 von 12 Punkten |
U12 | 28.01./29.01. | Hallenturnier | Kirchlengern | 2. |
U11 | 28.01./29.01. | Hallenturnier | Dessau | Viertelfinale |
U11 | 29.01. | Hallenmeisterschaft | Hamburg | 12 von 12 Punkten |