
Nachwuchs
15.04.25
Doppelter Tabellenführer
Nach den Erfolgen beim VfL Wolfsburg und gegen Hertha BSC grüßen die U16 und U17 in ihrer Spielklasse jeweils von der Tabellenspitze.
Dass die U16 für das Spitzenspiel beim punktgleichen Tabellenführer gewappnet war, hatte Cheftrainer Tim Reddersen bereits im Vorfeld der Partie verlauten lassen. „Wir freuen uns auf das Spiel in Wolfsburg und wollen weiterhin viel Energie auf den Platz bekommen, um alles positiv zu beeinflussen, was wir können“, gab der Coach die Marschroute aus. Gesagt, getan. Trotz ganz frühem Rückstand schlugen die Rothosen im Laufe Partie zurück und drehten das Geschehen zu ihren Gunsten. Nach Toren von Nico Meckien (37.) und Manuel Abbey (51., 57.) stand am Ende ein 3:2 (1:1)-Erfolg gegen die Niedersachsen auf der Anzeigetafel. Damit grüßen nun die Hamburger mit 41 Zählern von ganz oben in der Tabelle der B-Junioren-Regionalliga Nord und hegen fünf Spieltage vor Schluss ernsthafte Ansprüche auf die Meisterschaft.

Der Auswärtssieg in Wolfsburg war bereits der fünfte Dreier in Serie. „Nach einer Viertelstunde sind wir richtig gut ins Spiel gekommen und haben uns einige Torchancen herausgearbeitet. Eine haben wir dann nach einem Eckball genutzt und sind vor der Pause noch zum verdienten Ausgleich gekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann eine richtig gute Phase und belohnen uns mit zwei Toren. In dieser Druckphase hätten wir sogar noch höher führen können, bevor Wolfsburg etwas aus dem Nichts der Anschlusstreffer gelang. Insgesamt ein total verdienter Sieg für uns“, bilanzierte Coach Reddersen den erfolgreichen Auftritt. Nach dem freien Oster-Wochenende gastieren seine Schützlinge am 26. April (Anstoß: 16 Uhr) beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt.
U17 hat den Gruppensieg in eigener Hand
Am selben Tag ist auch die U17 wieder im Einsatz. Und dann ergibt sich für die Mannschaft von Trainer Dennis Baraznowski bei RB Leipzig (Anstoß: 13 Uhr) die Möglichkeit auf den Gruppensieg in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Diese tolle Ausgangslage haben sich die Rothosen am vergangenen Wochenende mit dem 2:1 (1:0) – Ismaila Djamanca (40.) und William Brüggemann (74.) trafen in Norderstedt für die Hausherren – selbst erarbeitet. Für das Achtelfinale waren die Rothosen bereits vor dem Duell mit dem Hauptstadtclub qualifiziert, nun ist der Gruppensieg und das Heimrecht für das Achtelfinale zum Greifen nah. „Wir sind furios in die erste Halbzeit gestartet und haben uns viele Torchancen erspielt. Es war schön zu sehen, wie viel sich die Jungs für die Tabellenführung vorgenommen haben. Das war eine geschlossene Teamleistung von uns, wir hätten uns schon früher belohnen müssen“, analysierte Coach Baraznowski den Heimsieg gegen Hertha BSC zufrieden.