
Nachwuchs
04.11.16
Doppelduell mit den Störchen – U16 will Wölfe bändigen
Der Samstag ist für die Talente der Rothosen Großkampftag.
Der November ist da, die Fußball-Ligen gehen mit großen Schritten in Richtung Zielgeraden der Hinrunde. Noch einmal wollen auch die Nachwuchs-Teams des HSV ihre Kräfte bündeln, um das Fußball-Jahr 2016 erfolgreich abzuschließen. Von der U16 bis zur U19 haben alle Teams noch sechs Spiele zu bestreiten, die U15 fünf, bevor es in die Weihnachtsferien geht. An diesem Wochenende sind die genannten Mannschaften bereits am Samstag im Punktspieleinsatz. Die U14 bestreitet am Sonntag einen Leistungsvergleich in Hannover mit 96 und Union Berlin, die U13 hat am Samstag ein Testspiel in Bremen bei Werder (14 Uhr) angesetzt und die U11 teilt sich auf. Ein Teil des Teams reist zu einem Hallenturnier in Wildeck-Obersuhl, der andere spielt am Samstag bereits die erste Runde der Hamburger Hallenmeisterschaften und trifft dort auf den HEBC 1 und 2, Komet Blankenese und die Amateurabteilung des HSV.
Petrowsky erwartet tiefstehende Kieler
Einen Punkt stehen die Kieler derzeit vor den Rothosen in der A-Junioren Bundesliga vor dem Duell an der Hagenbeckstraße am Samstag um 12 Uhr. Ein Umstand, der U19-Trainer Daniel Petrowsky nur wenig tangiert: "Mir ist wichtig, dass wir ein gutes Spiel machen. Dann stehen wir anschließend wieder vor Holstein." Es ist das zweite Heimspiel hintereinander für die U19 in der A-Junioren Bundesliga, in der vergangenen Woche musste man sich dem starken Tabellendritten RB Leipzig geschlagen geben. "Wir wollen mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Ich erwarte, dass Holstein tiefstehen wird. Wir müssen dieses Spiel annehmen und konzentriert agieren", sagt Petrowsky. Nach dem Spiel gegen Holstein hat seine Elf ein Auswärtsspiel in Dresden, dann folgen erneutzwei Heimspiele hintereinander, bevor das letzte Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg ausgetragen wird.

Die U17 wird in Kiel Geduld benötigen
Es ist ein echtes Spitzenspiel, zu dem die U17 von Trainer Christian Titz am Samstag reist. Um 13:30 Uhr wird die Partie des Tabellendritten beim direkten Verfolger Holstein Kiel angepfiffen. "Wir freuen uns auf die tolle Sportanlage in Kiel", sagt Titz, der den Störchen eine Menge Respekt entegenbringt: "Spitzenreiter Werder Bremen hat sich lange Zeit sehr schwergetan gegen Kiel. Sie spielen sehr mannorientiert, sehr robust und schaffen es, das Zentrum gut dichtzumachen. Wir müssen vor allem bei Kontern aufpassen, denn sie schalten gut um und haben mit Noah Akuwu einen pfeilschnellen Stürmer." Viel Lorbeeren für den Gegner, doch nochmehr ist Titz von den Qualitäten seiner Mannschaft überzeugt. "Wir haben in Berlin 60 Prozent unserer Zweikämpfe gewonnen, davon viele in den so wichtigen Zwischenräumen. Dieses Zweikampfverhalten benötigen wir auch in Kiel, vor allem aber werden wir Geduld brauchen." Geduld zeigen und dann den ersten Treffer erzielen. Mit Jann-Fiete Arp (zwölf Saisontreffer) und Ole Wohlers (sechs Saisontore) hat Titz zumindest zwei Torganranten in seiner Elf,
U16 vor zwei Spitzenspielen
Der 1:0-Sieg gegen den Eimsbütteler TV, der dem 4:2-Sieg in Meppen folgte, steichelte sie Seele der U16-Akteure und ihrer Trainer: "Der Derby-Sieg gibt uns nocheinmal richtig Schub für die kommenden Aufgaben", sagt Chef-Coach Pit Reimers. Denn die nächsten beiden Spiele haben es in sich. Zunächst empfängt seine in der Regionalliga Nord auf Rang vier stehende Truppe am Samstag (14:30 Uhr, NLZ) den noch ungeschlagenen Spitzenreiter VfL Wolfsburg, in der Woche darauf geht es zum Tabellenzweiten Hannover 96. "Wir sind gut drauf und wollen zunächst die Wölfe ordentlich fordern. Wir haben ein Heimspiel", sagt Reimers vielsagend und selbstbewusst. Allerdings reisen die Wolfsburger mit der Empfehlung von sieben Siegen und einem Remis aus acht Spielen sowie einem Torverhältnis von 28:3 an, es wird also spannend.
Spannend wird es auch zu sehen sein, wie die U15 die 0:1-Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig aus der Vorwoche verarbeitet hat. Beim Tabellenletzten SV Nettelburg-Allemöhe (Samstag, 14 Uhr) ist die Mannschaft von Trainer Florian Wolff in jedem Fall favorisiert und will dieser Rolle auch gerecht werden.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ort |
---|---|---|---|
U19 | 05.11., 12:00 Uhr | HSV - Holstein Kiel | Hagenbeckstraße |
U17 | 05.11., 13:30 Uhr | Holstein Kiel - HSV | Kiel-Projensdorf |
U16 | 05.11., 14:30 Uhr | HSV - VfL Wolfsburg | NLZ |
U15 | 05.11., 14:00 Uhr | SVNA - HSV | Henriette-Herz-Ring |
U14 | 06.11. | Leistungsvergleich mit Hannover 96 und Union Berlin | Hannover |
U13 | 05.11., 14:00 Uhr | SV Werder Bremen - HSV | Testspiel in Bremen |
U12 | kein Spiel | ||
U11 | 05.-06.11. | Turnier in Wildeck-Obersuhl | Wildeck-Obersuhl |
U11 | 05.11., 16:30 Uhr | 1. Hallenrunde | Rellinger Straße 13/15 |