Nachwuchs
15.12.17
Die Vergangenheit im Duell mit der Zukunft
U17 trifft auf den VfL Wolfsburg – ein besonderes Spiel für U17-Trainer Pit Reimers. U16 und U15 schielen auf den nächsten Dreier.
Steffen Brauer kommt nach Hause. Jahrelang war der 50-Jährige als Trainer Teil des HSV-NLZ. Nun arbeitet Brauer schon seit 2015 als U17-Trainer beim VfL Wolfsburg. Am Sonnabend ist er mit seinem Team am neuen HSV-Campus zu Besuch. Dort empfangen die Rothosen die Wölfe zum Nachholspiel des 9. Spieltags in der B-Jugend-Bundesliga. Es ist das letzte Topspiel in diesem Jahr. Der HSV liegt nach 14 Partien mit 33 Punkten auf Rang drei. Der VfL fuhr bei einem Spiel mehr einen Punkt weniger ein und steht damit auf Platz fünf. „Der VfL ist eine körperlich sehr starke Mannschaft, die auch guten Fußball spielt“, sagt U17-Trainer Pit Reimers. Das Duell hat aber noch einen weiteren brisanten Faktor. Während seiner Zeit beim HSV hatte Brauer seinen morgigen Trainer-Kontrahenten zu den Rothosen gelotst. Es ist das Duell der Vergangenheit mit der Zukunft.
Auf die U16 wartet am Sonntag ebenfalls ein Spiel mit Brisanz. Nicht aber aus persönlichen, sondern tabellarischen Gründen. Die Hamburger stehen in der B-Jugend-Regionalliga auf Rang zwölf und damit aktuell auf einem Abstiegsplatz. Der VfB Lübeck, der ebenfalls an die Alexander-Otto-Akademie reisen muss (12 Uhr), hat mit 13 Zählern einen Punkt mehr auf dem Konto und steht auf Platz zehn. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Bastian Reinhardt an den Marzipanstädtern vorbeiziehen.
Rückrundenauftakt für die U15 des HSV. Zum Start in die Restsaison gastiert Holstein Kiel am Sonnabend an der Ulzburger Straße (12 Uhr). Das Hinspiel konnte das Team von Coach Tobias Kurbjuweit ganz deutlich mit 6:1 gewinnen. Der Coach warnt aber: „Das Hinspiel spiegelt in keiner Weise die Stärke von Kiel wider. Kiel ist ein sehr kompakter und leidenschaftlicher Gegner.“ Ganz zufällig war das Ergebnis zum Ligabeginn aber nicht. Nach nun elf gespielten Partien haben die Kieler die zweitschlechteste Defensive. Der HSV im Übrigen stellt gemeinsam mit Tabellenführer Werder Bremen die beste Defensive sowie Offensive der C-Junioren-Regionalliga. Auch deshalb kann der U15-Coach die Partie selbstbewusst angehen: „Wir wollen mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause.“
Für die U14 geht es am morgigen Sonnabend zum JFV Bremerhaven, der zahlreiche Nordclubs zum Budenzauber geladen hat. Neben den Rothosen spielen ab 10:30 Uhr der SV Werrder Bremen, Holstein Kiel, Hannover 96 oder auch Eintracht Braunschweig um den Sieg beim Melle-Cup. Die U13 und U12 reisen am Sonnabend gemeinsam zum Hallenturnier des Wedeler TSV. Unter anderem dabei: RB Leipzig, Holstein Kiel, Hannover 96, VfL Wolfsburg und der FC St. Pauli.
Einige Jungs der U12 müssen ebenfalls am Sonnabend auch die 4. Runde der Hallenmeisterschaft rocken. Gegner ab 12:30 sind Grün-Weiß Eimsbüttel, Teutonia 05 und der SC Victoria. Für die U13 geht es dann am Sonntag ab 13:40 in die Duelle mit dem SC Nienstedten, Halstenbek-Rellingen, Altona 93 und Groß-Flottbek.
Gleich zweimal müssen die Jungs von Trainer Lukas Rösel an diesem Wochenende ran. Am Sonnabend spielt die U11 des HSV einen Leistungsvergleich mit dem SC Victoria, dem Eimsbütteler TV und dem FC St. Pauli. Am Sonntag geht es für die Rothosen dann zum Hallenturnier des SC Vier- und Marschlande.

Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ort |
---|---|---|---|
U17 | 16.12./12:00 Uhr | 9. Spieltag B-Bundesliga VfL Wolfsburg | Campus |
U16 | 17.12./12:00 Uhr | 13. Spieltag B-Regionalliga VfB Lübeck | Campus |
U15 | 16.12./12:00 Uhr | 12. Spieltag C-Regionalliga Holstein Kiel | NLZ |
U14 | 16.12. | Hallenturnier in Bremerhaven | |
U13 | 16.12./17.12. | Hallenturnier in Wedel/4. Runde Hallenmeisterschaft | |
U12 | 16.12. | Hallenturnier in Wedel und 4. Runde Hallenmeisterschaft | |
U11 | 16.12./17.12. | Leistungsvergleich mit Vicky, ETV und Pauli/Hallenturnier SCMV | |