
Nachwuchs
08.05.17
Die Kirsche auf der Torte
U19 verliert gegen Eintracht Braunschweig mit 1:3 und wird dadurch in der A-Jugend-Bundesliga Vierter. U11 und U13 fahren Siege ein.
Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Aaron Opoku war am Ende zu wenig. In der 80. Minute konnte der U19-Kicker des HSV den 0:2-Rückstand gegen Eintracht Braunschweig zwar verkürzen, doch zu mehr reichte es für die U19 der Hamburger am Ende nicht. Aufgrund der Niederlage rutschten die Rothosen damit in der Tabelle am letzten Spieltag auch noch auf Rang vier. Nach der Partie sagte U19-Trainer Daniel Petrowsky über die 1:3-Pleite:
„Uns war bewusst, dass wir noch etwas investieren mussten, um unser großes Ziel dritter Platz zu erreichen. Wir haben in diesem Spiel aber ein bisschen die Mentalität vermissen lassen, die uns über die Saison ausgemacht hat. Wir sind erst in der zweiten Halbzeit aufgewacht und haben nach dem 2:1 noch einmal alles nach vorn geworfen. Leider ohne Erfolg.“
Über Platz vier in der A-Junioren-Bundesliga: Platz drei wäre die Kirsche auf der Torte gewesen. Insgesamt muss man aber sagen, dass es eine sehr gute Saison war. Mit Platz drei wäre es aber eine super Saison gewesen.
Über das Pokalfinale am kommenden Sonnabend gegen den FC St. Pauli (13 Uhr, Dieselstraße): Die letzten Pokalspiele haben gezeigt, dass Pauli in diesen Partien extrem stark ist. Für uns ist daher auch klar, dass wir an unsere Leistungsgrenze gehen müssen. Das Schöne ist, dass es nach dem Spiel bei Braunschweig jetzt noch nicht zu Ende ist. Jetzt haben die Jungs noch einmal die Möglichkeit, zu zeigen, dass sie es besser können.
Über die Entwicklung während der Saison: Man muss sehen, auf welchem Niveau jeder einzelne Spieler gestartet ist. Auf dieser Grundlage hat jeder einen Sprung gemacht. Nachdem uns Mats Köhlert, Christian Stark und Jonas Behounek im Winter in Richtung U21 verlassen haben, musste auch jeder Spieler mehr Verantwortung übernehmen. Man sieht in diesen Punkten deutlich eine Entwicklung, besonders auch bei den vielen jungen Spielern.
HSV-U19 gegen Braunschweig: Golz - Knost, Ambrosius, Pfeiffer (46. Halavurta), Köhn - Drawz, Storb, Rogge (86. Vergin), Opoku - Geißen (61. Wohlers), Ulbricht (46. Bondar). Weiter im Kader: Misselhorn.

U13 weiter ohne Gegentor
Während die Teams von der U14 bis zur U17 am vergangenen Wochenende nicht im Spielbetrieb waren, konnten die U11 und die U13 Siege feiern. Die U11 hat den Rahlstedter SC in der Kreisklasse mit 4:2 geschlagen. Die U13 siegte gegen den SC Nienstedten mit 1:0 und blieb damit im vierten Spiel der Bezirksliga-Saison ohne Gegentor. Die U12 zeigte beim Westend-Leistungsvergleich in Berlin ebenfalls ein guten Auftritt. Die Jungs von Trainer Lennart Gudella holten in zehn Spielen fünf Siege und landeten damit in der Finalegruppe B auf Rang drei.