
HSV II
04.09.16
1:2! HSV-Zwote unterliegt ETSV Weiche Flensburg unglücklich
Nach zwei Siegen in Folge unterlagen die Rothosen einem routinierten Gegner.
Am 6. Spieltag in der Regionalliga Nord unterlag die U21 des HSV dem ETSV Weiche Flensburg vor 240 Zuschauern auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage mit 1:2. Nach zwei Siegen in Folge verpassten die Hamburger den dritten Dreier, weil sie zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt ließen und kurz vor dem Ende nach einem individuellen Fehler den zweiten Gegentreffer von Doppeltorschütze Rene Guder kassierten, der im ersten Durchgang zwei Minuten nach dem 1:0 von Oliver Oschkenat (15.) bereits ausgeglichen hatte.

Ecke Daouri, Kopfball Oschkenat, Tor HSV
Es war ein ordentlicher Spannstoß, den die Klamottenkiste von Zeugwart Manfred Zielsdorf nach Spielende von HSV-Trainer Dirk Kunert einstecken musste. Er ärgerte sich nicht über die Leistung seiner Mannschaft, sondern über das Ergebnis gegen den Tabellennachbarn von der Förde, die wie die Hamburger sieben Spiele aus den ersten fünf Partien geholt hatte. Aber der Reihe nach. Kunert vertraute der gleichen Elf, die in Braunschweig mit 5:1 gewonnen hatte, lediglich im Tor gab es einen Wechsel. Andreas Hirzel stand für Tom Mickel zwischen den Pfosten. Bei wechselhaftem Wetter hatten die Gäste in den ersten 15 Minuten ein leichtes optisches Übergewicht, die ersten Chancen aber hatte der HSV. Erst setzte Gillian Jurcher einen schönen Diagonalpass von Oschkenat über das Tor (8.), dann hätte Sebastian Haut sein erstes Saisontor schießen müssen (10.). Haut, erneut Kapitän für den verletzten Dennis Strompen, nahm aber nach Zuspiel von Daouri den linken statt den rechten Fuß, der Ball trudelte aus acht Metern neben das Tor. Dann zeigte sich Weiche in Gestalt von Fiete Sykora (11., 13.) gefährlich vor dem HSV-Tor, ehe Oliver Oschkenat nach 15 Minuten zum 1:0 nach einer Ecke von Adel Daouri einköpfte. Aber praktisch mit dem nächsten Spielzug glichen die Gäste aus, als Fabian Arndt Rene Guder bediente und der Hirzel keine Chance ließ. Es war ein offenes Spiel, in welchem der HSV zur Pause aber hätte führen müssen. Vor allem Angreifer Gillian Jurcher hätte zumindest einmal jubeln können, aber ein Überzahl-Konter (32.), ein Schuss aus spitzem Winkel (37.) sowie ein weiterer Abschluss nach Pass von Oschkenat (45.) blieben ungenutzt. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Rene Guder macht den zweiten Doppelpack innerhalb von einer Woche
Nach dem Wechsel blieb die Partie ausgeglichen. Rene Guder (50., vorbei; 53. Fußabwehr Hirzel) und Yannick Ostermann (70.) für Weiche, Jurcher (59.), Porath (62.), und Daouri (64.) für den HSV fehlten aber das nötige Zielwasser zum Erfolg. Das Spiel stand auf des Messers Schneide und eigentlich wäre an diesem Tag ein Remis gerecht gewesen, beide Seiten hätten sich mit diesem auch zufrieden gegeben, so schien es bis sieben Minuten vor dem Ende. Dann wurde ausgerechnet der mit Sebastian Haut an diesem Tag stärkste Hamburger zum tragischen Helden. Verteidiger und Torschütze Oliver Oschkenat fabrizierte im eigenen Strafraum einen Querschläger, Patrick Thomsen legte quer und René Guder, der in der vergangenen Woche beim 3:1-Sieg gegen den VfB Oldenburg schon zweimal getroffen hatte, erzielte seinen sechsten Saisontreffer zum 2:1 für die Gäste. Die spielten die Führung anschließend clever nach Hause und jubelten schließlich über die Punkte acht bis zehn, während die Hamburger enttäuscht zu Boden gingen. „Das Ding nehme ich auf meine Kappe. Es tut mir leid für die Mannschaft, aber ich kann es leider nicht mehr ändern. Wir werden aber das Positive aus diesem Spiel mitnehmen und wollen schon am Freitag in Rehden wieder punkten“, zeigte Oliver Oschkenat nach dem Spiel Größe gegenüber den fragenden Journalisten. Trainer Dirk Kunert meinte: „Mit dem Auftreten meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Umso mehr ärgert es mich, dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben und dass wir kurz vor Schluss so ein ekliges Gegentor kriegen. Wir müssen unsere Gelegenheiten einfach besser ausspielen, werden aber wieder aufstehen, so wie zu Beginn der Saison.“ Die Zwote des HSV rutscht durch diese Niederlage auf Rang zehn ab, am Freitag geht es zum Tabellenfünfzehnten BSV Rehden, die heute beim VfB Oldenburg 2:2 spielten. Mit dabei dann wieder: die Zeugkiste, die Kunerts Ärger überstanden hat.
HSV II: Hirzel – Ronstadt, Carolus, Oschkenat, Götz – Haut, Porath, Jurcher (62. Ercetin), Daouri, Brand (71. Ito)– Knöll. Weiter im Kader: Mickel, Deichmann, Tikvic, Küc, Feka.
Weiche Flensburg: Kirschke – Arndt, Wirlmann, H. Ostermann, Walter - J. Ostermann, Hasanbegovic, Pläschke - Guder (87. Kroiß), Wulff (68. Thomsen), Sykora (90+2. Can).
Tore: 1:0 Oschkenat (15.), Guder (17.), 1:2 Guder (82.); Schiedsrichter: Axel Martin; Gelbe Karten: Oschkenat, Ercetin / -; Zuschauer: 240.