
HSV II
31.03.18
1:1 gegen Hannover – U21 verspielt Führung
U21 lässt gegen Hannover 96 zu viele Chancen liegen und kassiert kurz vor dem Ende den 1:1-Ausgleich.
Das musste das 2:0 sein. Mit drei Offensivspielern lief die U21 des Hamburger SV in der 80. Minute auf einen Verteidiger von Hannover 96 zu. Doch den Hamburgern gelang es nicht, den Konter sauber auszuspielen. 96-Schlussmann Marlon Sündermann konnte den Ball parieren und leitete damit den Gegenzug ein. Und dieser hatte es in sich. Über die rechte Seite konnte Valmir Sulejmani durchbrechen und mit der einzigen richtigen Torchance der Gäste den 1:1-Ausgleich erzielen. „Bei uns hat der letzte Wille gefehlt. Jetzt müssen wir mit diesem Punktverlust leben“, ärgerte sich U21-Trainer Steffen Weiß.
Dabei lief das Spiel lange Zeit nur in HSV-Richtung. Schon nach knapp 30 Sekunden gab Frank Ronstadt den ersten Schuss auf das 96-Tor ab. Nur wenige Augenblicke später war es Bakery Jatta, der nach einem Zuspiel von Moritz-Broni Kwarteng alleine vor Sündermann auftauchte und zum 1:0 abschloss. Schon wieder so ein Blitzstart. Schon in Lübeck hatte die Liga-Leihgabe früh zur Führung getroffen. „Nach dem Gegentor fehlte der Mannschaft der Mut“, bilanzierte 96-Trainer Mike Barten. Es dauerte 20 Minuten, bis die Hannoveraner auch auf dem Platz an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage angekommen waren. Valmir Sulejmani (22.) und Mete Kaan Demir (31.) gaben danach aber erste Warnschüsse ab. Als der 96er Timo Hübers nach einer Notbremse an Ronstadt mit Rot vom Platz musste, schlug das Pendel wieder deutlich in Richtung HSV aus (36.). Und hätte Keeper Sündermann den anschließenden Freistoß von Arianit Ferati nicht an den Pfosten gelenkt, es wäre wohl die Entscheidung gewesen.
Sulejmani stellt den Spielverlauf auf den Kopf
So lauerten die Gäste in der zweiten Halbzeit aus einer 5-4-0-Formation auf ihre Chance. Jatta (51.), Ronstadt (60.), Knöll (66.), Kwarteng (72.) und wieder Knöll (80.) hätten allerdings schon früh den Deckel auf diese Partie machen können. „Wir hatten genügend Konter, um dieses Spiel zu entscheiden“, ärgerte sich U21-Coach Weiß, der in der 81. Minute mitansehen musste, wie Sulejmani den Spielverlauf auf den Kopf stellte. In der Folge hatte Knöll abermals den Sieg auf dem Kopf, doch sein Versuch wurde von den Gästen noch auf der Linie geklärt. So blieb es am Ende beim 1:1. Für die U21 ist es nach dem 0:0 gegen die SpVgg Drochtersen/Assel vom vergangenen Mittwoch das zweite Unentschieden in Folge.
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Behrens – Mundhenk, Storb, Giese, Seo (60. Behounek) – Haut – Ronstadt, Ferati, Kwarteng (80.- Kyeremeh), Jatta (75. Köhlert) – Knöll
Hannover 96: Sündermann – Arkenberg, Ernst, Hübers, Wolf – Tarnat – Baller (42. Ritzka), Dierßen (85. Springfeld), Langer (71. Baar), Demir – Sulejmani
Tore: 1:0 Bakery Jatta (1.), 1:1 Valmir Sulejmani (81.)
Zuschauer: 160
Schiedsrichter: Theodor Potiyenko