
Sport
27.05.19
Glückliche Kinder bei der Hamburger Weg KiTa-Meisterschaft
Das große Fußballturnier für KiTa-Mannschaften aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein begeistert mehr als 1.500 Gäste im Volksparkstadion.
Einmal wie die HSV-Profis fühlen und wie die Vorbilder im Volksparkstadion auf Torejagd gehen – für 32 KiTa-Mannschaften aus dem Großraum Hamburg sollte sich am 25. Mai dieser große Traum erfüllen. Angetreten zur Hamburger Weg KiTa-Meisterschaft 2019, die die HSV-Stiftung gemeinsam mit der DRK-Kita-Luhdorf veranstaltete, erschienen die teilnehmenden Mannschaften pünktlich um 10 Uhr am Volksparkstadion. Bereits im Vorfeld wurde den KiTas ein Land der letztjährigen WM in Russland zugelost, dessen Farben sie bei dem Turnier auf dem Rasen vertreten sollten. Damit ein echtes WM-Feeling aufkam, gestalteten die Mannschaften ihre eigenen Trikots im Stil der jeweiligen Nationaltrikots. Wie liebevoll und detailliert sie das taten, wurde direkt zu Beginn deutlich. Als sich die Schranke auf Parkplatz Weiß öffnete und die wartenden Menschen in das Stadion kamen, offenbarte sich ein bunter Mix aus verschiedenen selbstgestalteten Nationaltrikots und Länderflaggen. Die Mannschaften wurden von ihren eigenen Fanclubs begleitet, die ganz stilecht in den Farben ihres Landes gekleidet waren. So wollten sie mit einstudierten Choreographien und Fangesängen ihre Kleinen auf dem Platz unterstützen.

Spiel und Spaß im Volksparkstadion
Nachdem die Teilnehmer die Anmeldung vor der Bushalle passiert hatten, folgte schon das erste Highlight für die kleinen Nachwuchskicker. Durch den Spielertunnel gingen sie in das Volksparkstadion und sahen die Spielfelder, die eigens für sie vorbereitet waren. Das breite Grinsen in ihren Gesichtern und die strahlenden Augen verrieten sofort, wie glücklich sie beim Einmarsch in das Stadion waren. Nachdem die Mannschaften ihre Quartiere auf den Rängen der Osttribüne bezogen hatten, machten sie sich mit Gesängen und aufwendig gestalteten Fahnen gleich lautstark bemerkbar. Die Vorfreude auf ein großartiges Turnier war bei allen spürbar.
Pünktlich um 10.45 Uhr begrüßten Olaf Lakämper, Mitorganisator der Veranstaltung, NDR 2 Moderator Dirk Böge und Sven Neuhaus, Projektleiter der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“, die mehr als 1.500 Personen im Volksparkstadion. Doch bevor es zum fußballerischen Teil ging, hatten die Cheerleader der DRK-KiTa-Luhdorf noch eine Überraschung vorbereitet. Zum Lied „OK“ von James Blunt hatten sie eine Choreographie vorbereitet und heizten der Menge ein. Begleitet von großem Applaus startete dann um 11 Uhr das Turnier mit den ersten spielen der Gruppenphase. Gespielt wurde auf vier Kleinfeldern, die auf dem sattgrünen Rasen des Volksparkstadions angelegt waren.
Unterstützt von ihren Fans fühlten sich die Kleinen wie echte Profis und gaben auf dem Platz alles. Doch eines war dabei ganz wichtig – der Spaß stand immer an erster Stelle. Auch neben dem Platz wurde den Zuschauern eine Menge geboten. Aus dem HSV-Funpark waren zwei Eventmodule aufgebaut, Interessierte hatten die Möglichkeit, an einer Führung durch das Volksparkstadion teilzunehmen und Dino Hermann durfte natürlich ebenso wenig fehlen. Für die Verpflegung der Gäste war ebenfalls gesorgt. Ein Grillwagen versorgte die hungrigen Zuschauer mit leckeren Würstchen und Getränke standen in Form von Wasser und Säften parat. Ein echter Hingucker war das liebevoll gestaltete Kuchenbuffet, zu dem jede KiTa einen eigenen Kuchen als Startgeld beisteuerte. Die Speisen und Getränke waren gegen eine kleine, freiwillige Spende zu haben, die die DRK-KiTa-Luhdorf erhalten sollte. Auf diesem Weg wurden 3.331,51 € eingenommen.

Mexiko krönt sich zum Weltmeister
Als sich das Turnier so langsam dem Ende widmete, stieg die Spannung noch einmal an. Mexiko, vertreten von der AWO KiTa Hanna Lucas, und Frankreich, vertreten durch die Evangelische Kita St. Johannis zu Neuengamme, zeigten das gesamte Turnier über den besten Fußball und standen somit folgerichtig im Finale. In einem packenden Endspiel setzte sich Mexiko knapp mit 1:0 durch, woraufhin die Freude bei Mannschaft und Fans keine Grenzen kannte. Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen alle Mannschaften ihren verdienten Applaus und wurden mit Medaillen, Urkunden sowie unterschriebenen Autogrammkarten reichlich belohnt. Die stolzen Sieger durften sich über einen großen Pokal freuen und werden diesen besonderen Moment bestimmt nicht so schnell vergessen.
Somit ging ein langer und sehr schöner Tag im Volksparkstadion für alle Beteiligten zu Ende. „Der Tag war von Anfang bis Ende ein absolutes Highlight für alle. Angefangen mit unserer eigens organisierten Busfahrt zum Stadion, Umziehen in der Gästekabine, Einlaufen in das Stadion durch den Spielertunnel, Gänsehaut beim Lauf über den Rasen und Blick auf die Ränge. Die großen und teils glasigen Augen der Kinder, die Turnierspiele der Kinder bis hin zum Finale und der Siegerehrung. Danke für die sehr gute Organisation und das Austragen im Volkspark und vor allem an die vielen freundlichen Helfer im Stadion und drumherum. Danke das wir diesen Tag mit euch erleben durften“, freute sich Felix Przybylski, Trainer des Kindergartens unter den Linden Oelixdorf, über die Teilnahme am Turnier. Auch die Kinder verließen das Stadion sichtlich glücklich. So fragte ein Kind seinen Trainer: "Sag mal Trainer, hast du eigentlich schonmal ein Tor im Volkspark geschossen? Nein? Also ich schon!"
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die tolle Unterstützung bedanken, durch die die Hamburger Weg KiTa-Meisterschaft zu einem ganz besonderen Erlebnis für Groß und Klein geworden ist!